Nur 16 Farben

Für meinen Sohn habe ich einen alten IBM-Rechner erstanden. (Pentium 2). Nun läuft er nur mit 16 Farben und für die meisten Anwendungen braucht man min. 256. Ich habe den Super-VGA-Treiber geladen und kann auch 256 Farben wählen. Der Rechner stellt sich aber immer von alleine zurück und es kommt der Hinweis das die Hardware nur 16 Farben zulässt. Ist das möglich? Wenn ja, kann ich eine alte Grafikkarte einfach rein stecken und das Problem ist beseitigt?

Danke, Frank

Hi,

ggf. hat die Graka extrem wenig Speicher. Da muss der Rechner aber schon Asbach Uralt sein. Stelle mal die Auflösung auf 600x800 oder VGA und wenn es dann geht, liegt es wohl daran.

wenn es ein neuerer Rechner ist, liegt es oft daran, dass der korrekte Treiber der Graka nicht installiert ist, so dass der Windows-VGA Treiber genutzt wird. Dieser kann aber nicht alle Funktionen der Graka ansteuern. Also dann den richtigen Treiber erst mal installieren.

A.

Moin

Ist das möglich?

Klar. Dem Rechner fehlt ein passender Treiber. Windows glaubt vesa wäre nicht der richtige und fäällt deshalb auf 16 zurück.

die grosse Quizfrage ist allerdings was da als Graka drinsteckt. Kommen Tools wie aida32 oder SiSandra zu einem sinnvollen Ergebniss ?

P2 Rechner könnten meisten doch deutlich mehr als 256 Farben darstellen. Allerdings waren die IBM’s meistens mit exotischen Grakas ausgestattet …

Wenn ja, kann ich eine alte Grafikkarte einfach rein
stecken und das Problem ist beseitigt?

Das geht auch. Ist aber unnütz. Versuch erstmal rauszufinden was genau da drin ist.

cu