Nur 20 Euro BAföG ? Andere Möglichkeiten ?

Ich habe heute erfahren, dass ich nur noch 20 Euro Schüler BAföG bekomme. letztes Jahr waren das noch 109 Euro, obwohl das schon wenig war.
Meine Eltern leben getrennt,das heißt meine Mutter (1832 Euro Netto - wobei das noch fürs letzte Jahr gilt und mittlerweile mehr sein müsste, weil ich ja weniger BAföG bekomme)bezahlt schon meine Ausbildung als Mediengestalter - Digital und Print (monatlich 330 Euro) und die Miete ( monatlich 183 Euro). Mein Vater kann mir keinen Unterhalt zahlen,weil er Harz4 bezieht.
Kann ich noch irgendetwas anderes tun, um meine Ausbildung nicht abbrechen zu müssen ???

Für die Einschätzung des Baföganspruchs fehlt hier noch einiges, vor allem dein Alter und die Studiendauer.

Folgendes ist zu empfehlen:
*Freiberufliche Arbeit im Medienbereich. Es ist immer gut, sein Geld selber zu verdienen. Macht insgesamt glücklicher als Eltern- oder Staatshilfe. Tätigkeiten dieser Art machen sich bei einer späteren Bewerbung auch gut.
*Falls nicht erfolgreich, prüfen, ob Berufsausbildungsbeihilfe oder Wohngeld möglich sind. (Hängt aber vom Einkommen deiner Eltern ab, unter Wikipedia gibt es entsprechende Einträge)
*Falls nicht erfolgreich, Mutter anpumpen, da sie auch evtl. der „Grund“ ist, dass du jetzt weniger bekommst. Ggf. über zinsloses Darlehen. Oder zurück ins „Hotel Mama“ ziehen.

Ich hoffe, Sie wurden hier geholfen. :wink:

Hallo teichomad,
habe deine Anfrage bekommen, bin aber leider die falsche Person. Kenne mich in diesem Thema nicht aus.
Scheint wohl was schief gelaufen zu sein. Trotzdem viel Erfolg.

Gruss
Largo-09

Hallo teichomad,
Ich weiß grad nicht, ob bei dir die Grenze erreicht ist, aber wenn ich richtig informiert bin, kann man vom Jobcenter Wohngeld und Zuschüsse zu Heizkosten o.ä. bekommen.
Ansonsten kann man auch einen Bildungskredit aufnehmen (und/oder evtl ein paar Designaufträge entgegennehmen, falls es zeitlich machbar ist).
Hoffe das hilft dir weiter.
Lg

ich bin 22 und im 2. Lehrjahr. Die Ausbildung dauert 3 Jahre bis zum 31. August 2012.

Du kannst bei der Arbeitsagentur Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes beantragen. Habe ich gemacht und es hat geklappt und zusammen mit Ausbildungsgehalt auch zum Leben gereicht. (Komischerweise haben sie es mir nach einem Jahr grundlos gestrichen - aber das ist ein anderes Thema)

Keine Garantie, dass es klappt - aber versuch es mal, vielleicht hast du Glück. Viel Erfolg!!!