Nur 54 m übertragungsrate

Hi,

ich habe DSL 16k und einen WLan Router von TP-Link TL-WR642G.
Dieser ist für 108M ausgelegt.

Als empfangsantenne habe ich eine TP-Link TL-ANT 2405C.

Es wird mir auf dem Empfangs PC immer 54 M angezeigt. Was muß ich machen um das schnellere 108uM zu bekommen?

Liegt es an der Antenne, oder an der Konfiguration?

Hallo,

ich habe DSL 16k und einen WLan Router von TP-Link TL-WR642G.
Dieser ist für 108M ausgelegt.

Du meinst sicher „bis zu 108M“
und welche Geschwindigkeit schafft die WLAN-Karte im PC?

Als empfangsantenne habe ich eine TP-Link TL-ANT 2405C.

Es wird mir auf dem Empfangs PC immer 54 M angezeigt. Was muß
ich machen um das schnellere 108uM zu bekommen?

Unter Laborbedingungen testen.
Also alle Störquellen eliminieren, und die beiden Antennen unmittelbar nebeneinander platzieren.

Liegt es an der Antenne, oder an der Konfiguration?

Wohl eher an der Angabe „bis zu“ 108M

Wenn du ein so gutes Signal hast, ist die Entfernung zum Router vermutlich sehr gering.
Warum nimmst du dann kein Kabel?

Gruß,
Woody

Hi,

Liegt es an der Antenne, oder an der Konfiguration?

es liegt an einem Denkfehler! Nicht nur der Router sendet und empfängt, sondern auch der WLAN-Adapter am PC sendet und empfängt.

Wenn beide nicht aufeinander abgestimmt sind, wird immer die niedrigste mögliche Übertragungsrate genommen.

Also dein Router „könnte“ 108m aber dein WLAN-Adapter kann nur 54m, so wird - logischerweise - nur 54m genommen.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Entfernuzng ist ca 8 Meter.

Netztwerkkarte ist eine TL-WN651G verbaut.

Ich will kein Kabel zwischen den 3 Räumen haben.
Empfang ist soweit sehr gut bis hervorragend.

Aber was muß ich denn tun, damit er mehr als 54 M/sek nimmt?

Wo ist mein Denkfehler und wie kann ich diesen beheben

Hallo,

Aber was muß ich denn tun, damit er mehr als 54 M/sek nimmt?

Wo ist mein Denkfehler und wie kann ich diesen beheben

da auch deine WLAN-Karte im PC bis zu 108M schafft, gibt es keinen Denkfehler.

Reduziere mal den Abstand aus wenige Zentimeter, und du wirst sehen, 108M ist möglich.

Bei zunehmender Entfernung treten Übertragungsfehler auf, die durch reduzierung der Geschwindigkeit vermieden werden sollen.

Denn was nützt eine hohe Geschwindigkeit, wenn fehlerhafte Pakete immer wieder und wieder gesendet werden müssen, bis endlich die CRC-Prüfung zufrieden ist.

Als schnellere Alternative wäre DLAN, also Netzwerk per Steckdose möglich. Aber auch hier sinkt die Geschwindigkeit mit wachsender Kablellänge.

Gruß,
Woody

ich habe DSL 16k

Solange du WLan ausschließlich für die DSL-Anbindung nutzt, ist es herzlich uninteressant, was du an theoretischer Übertragungsleistung im WLAN hast. Schon die 54 mbit sind 3 x schneller als dein DSL-Anschluß; tatsächlich kann eine Übertragung mit 108 mbit aufgrund höherer Störanfälligkeit die Übertragungsleistung sogar erheblich mindern. Die 108 mbit werden erst dann interessant, wenn du zwischen verschiedenen PC im lokalen Netz Daten austauschen willst.

Gruß