Hallo zusammen,
mein PC ist ein pIII 500 mit Windows ME, Grafikkarte ATI Radeon 7500 und ein 17 Zoll Bildschirm von SCOTT Modell 709P. Vor der ATI Graifkkarte hatte ich eine Elsa Erazor III eingebaut und der Monitor lief ohne Probleme mit 75Hz Bildwiederholfrequenz. Seit dem Einbau der ATI Grafikkarte komme ich nicht über eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz hinaus. Von ATI habe ich den aktuellen Grafikkartentreiber für ME und für den SCOTT Monitor den aktuellen Bildschirmtreiber aus dem Netz geladen und installiert. Auch damit hatte ich keinen Erfolg. Was mache ich verkehrt?
Hallo
Seit dem Einbau der ATI Grafikkarte
komme ich nicht über eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz
hinaus.
In den Anzeigeeigenschaften kannst Du irgendwo die Frequenz einstellen. Hast Du dort so etwas wie ‚Optimal‘ eingestellt? Kannst Du dort vielleicht auf explizite 75Hz umstellen?
Du sagst, Du hast ein zum Monitor passendes INF-File installiert. Dann schau Dir dieses File doch mal mit Notepad an. Stehen dort die richtigen Werte drin, die der Monitor beherrscht? Vergleiche das mit den Daten im Handbuch des Monitors. Vielleicht musst Du das INF-File anpassen…
CU
Peter