Hey hey
ich habe demnächst geburtstag und mach eine „kleine“ Hausparty bei mir. Also wird kein Geld für die Location ausgegeben.
Ich habe ca.200 Euro zur Verfügung, davon müsste ich nur Chips (von ja 50 cent) und son Kram kaufen, „richtiges“ Essen brauche ich denke ich nicht, da ich erst um 21 uhr starte, und eben die Getränke.
Hauptsächlich hatte ich vor Bier und Wodka und Säfte zum Mischen zu kaufen. Dann vielleicht noch ein wenig billigen Sekt(den Unterschied schmeckt eh niemand). ´Natürlich sollte noch etwas Cola und Wasser hinzukommen und eventuell ein, zwei Flaschen andere Schnäpse (billigster).
Von den 40-45 Leuten trinken bestimmt 10 kein ALkohol.
Denkt ihr ich komme mit den 200 Euro hin, wenn ich sehr auf den Preis achte? (Übrigens bringen auch die meisten noch etwas an Alkohol mit, denke ich.)
Huhu,
bei der Party möchte ich aber nicht eingeladen werden!
LG
Michael
Hallo,
bei mir kommt die Frage auf: wie alt wirst Du? Wird in Deinem Freundeskreis Party mit besaufen gleichgestellt? Hauptsache Alk, dann wird das schon was? Schön wars, ich war „voll breit“?
Wir haben schon Partys gemacht, da waren mehr als 40 Leute. Obwohl Alkohol in sehr guter Qualität und in großer Menge vorhanden war, wurde kaum was getrunken. Die Reste reichen noch für mindestens 40 weitere Feiern (obwohl wir einiges an Bier, Wein wegen der mangelnden Haltbarkeit - und wir selber wenig trinken - den Gästen mit nach Hause gegeben haben).
Die Schnapsflaschen stehen teilweise heute noch ungeöffnet bei uns rum. Alle machten sich über das Essen her. Unterhielten sich. Tanzten und gaben die eine oder andere eigene Showeinlage.
Überlege Dir doch einfach, ob Du wirklich nur einen Haufen Besoffener um Dich rumhaben willst? Oder ob Du z. B. etwas planst, mit Unterhaltung, kleinem Essen (und wenn es Wienerle sind) und etwas vernünftigem zum Trinken.
Erspart Dir dann u. U. die Reinigung des vollgekotzten Teppichs und die Sorge, wie Du die besoffene Bande in ihre eigenen Wohnungen transportieren lässt.
Gruß
Ingrid
Hallo,
handelt es sich um eine Saufparty? Wenn dem so ist, würde ich Dir das nicht empfehlen. Ein Freund von mir hatte damals (ich war 16) so eine Party geschmissen. Fazit war, dass die „Gäste“ in und auf alles gekotzt haben was die Bude hergab (inkl. der Unterwäscheschublade der Mutter).
LG
Es drängt sich der Eindruck auf, dass man am besten Brennspiritus und Infusionsnadeln kauft.
Billiger wird man nicht besoffen!
Ich lese nur billige Chips, billigen Alkohol in großen Mengen.
Ja, da kommt man mit 5€ pro Person aus, wenn man gezielt die Sachen kauft, die das beste Alkohol/Preis Verhältnis haben.
Nein, da würde ich nicht hin wollen.
Also, 200 Eur für 40 Leute macht pro Person ja 5 EUR. Wenn du auf das essen verzichtest und nur günstiges Knabberzeugs kaufst…und wenn du bei den Getränken auch noch aufs Geld achtest und sogar Leute noch was mnitbringen, sollte das wohl reichen! Viel Spaß auf jeden Fall!
Hey hey
Hallo, Du bist ja schon gut drauf
ich habe demnächst geburtstag und mach eine „kleine“ Hausparty
bei mir. Also wird kein Geld für die Location ausgegeben.
Ich habe ca.200 Euro zur Verfügung,…
Das Budget ist wirklich nicht üppig, aber wenn mehr nicht drin ist und eine weitere Selektion/Reduktion der Gäste nicht zur Debatte steht, muss man sich nach der Decke strecken. Aus Studentenzeiten ist mir diese Problematik geläufig.
Chips und Co. würde ich weglassen, sofern es sich nicht um deinen 14. Geburtstag handelt .
Koche lieber 2 große Töpfe Suppe. Wir haben in solchen Fällen z. B. gern eine Tomatensuppe mit Kichererbsen gemacht. Da können dann auch die Vegetarier problemlos mitessen. Porree-Käse-Suppe, mit oder ohne Hackfleisch läuft auf immer gut.
Dazu reichlich Baguette und selbsgemachte Kräuterbutter.
Hauptsächlich hatte ich vor Bier und Wodka und Säfte zum
Mischen zu kaufen.
Harte Getränke würde ich nicht einkaufen. Bier und trockenen Weißwein (alternativ Prosecco), Mineralwasser und die üblichen Verdächtigen aus der roten Kiste - wer es denn braucht, evtl. noch eine Palette Orangensaft ohne Zucker.
Wenn jemand Jägermeister oder sonstiges hochprozentiges mitbringt ist es ja gut und wenn der weg ist, ist er weg
Dann vielleicht noch ein wenig billigen
Sekt(den Unterschied schmeckt eh niemand). ´Natürlich sollte
noch etwas Cola und Wasser hinzukommen und eventuell ein, zwei
Flaschen andere Schnäpse (billigster).
S.o. - weniger ist manchmal mehr. Schnäpse, selbst die billigen, sind recht teuer und können ungeübte Trinker in Partylaune schnell an ihre Grenzen bringen
Von den 40-45 Leuten trinken bestimmt 10 kein ALkohol.
Denkt ihr ich komme mit den 200 Euro hin, wenn ich sehr auf
den Preis achte?
Halte dein Angebot überschaubar, dann könnte es soeben mit dem Preis klappen.
(Übrigens bringen auch die meisten noch etwas
an Alkohol mit, denke ich.)
Vielleicht lassen sie sich überreden, stattdessen einen Nachtisch mitzubringen?
Schöne Party,
sine
hallo cherry!
Ich muss meinem Vorredner zustimmen.
Ich kenne solche Partys folgendermaßen:
Gastgeber kauft Essen (wie schon erwähnt, großen Pott Suppe, Brot & Kräuterbutter, Salat, Frikadellen etc.) und Knabbereien.
Vielleicht noch Bier und Sekt.
Der Rest sollte dann von den Gästen beigesteuert werden.
Ich bin Studentin und finde es vollkommen okay, bei einer bescheidenen finanziellen Lage auf so eine Planung zurückzugreifen.
Viel Spaß
Dummbatz