Oh ihr Armen.
Nö - aber den ersten Installateuren würde ich die Innung auf den Hals hetzten, nachdem sie den Fehler nicht gefunden haben.
Good luck
ULI
Oh ihr Armen.
Nö - aber den ersten Installateuren würde ich die Innung auf den Hals hetzten, nachdem sie den Fehler nicht gefunden haben.
Good luck
ULI
Hallo,
das sind ja gleich viele Probleme.
Also zu erst Druck auffüllen bis in den grünen Bereich damit der Drucksensor nicht spinnt . Anlage springt unter 0,7 bar nicht an.
Heizkörper entlüften. Druck wieder kontrollieren.
Kommt warmes wassser ja/nein ?
Geht die Heizung an ja/nein ?
Werden die Heizkörper warm ja/nein ?
Wenn irgendeine Frage mit nein beantwortet werden muß … bitte melden und den genauen Typ der Anlage mitteilen.
Bei ja aller Fragen
werden alle Heizkörper warm ja/nein ?
Gleichmäßig ja/nein ?
Bei nein bitte melden
bei ja … alles in ordnung
Eine Lösung kann man hier aus der Ferne nicht anbieten,
aber vielleicht gibt es im Bekanntenkreis Hilfe.
Wenn die Therme aber zur Wohnung gehört,ist der Vermieter in der Pflicht.
Hallo Fabian !
Klingt nach einer nicht mehr funktionierendem Umschaltweiche in der Therme !
Denselben Klempner wieder holen , bei uns muß sowas der Vermieter zahlen !
Woran Ihr allerdings an der Therme etwas auf Neun gestellt haben wollt , ist mir ein Rätsel !
Ich hoffe nicht an der Heizkurven-einstellung , die müßte sonst auch wieder neu eingestellt werden !
Sie gibt sonst falsche Heizvorlauftemperaturvorgaben an die Therme !
Rd