man kann in Excel einer Zelle einen Namen zuweisen (links in der Bearbeitungsleiste, da wo A1, B2 oder bei meiner Tabelle in diesem Augenblick K37 steht). Offenbar hat der Ersteller der Tabelle eine Zelle „Plan“ genannt.
Die Formel überprüft jetzt, ob der Inhalt der Zelle(n), für die die bedingte Formatierung angewendet wird, dem Wert in der Zelle mit dem Namen „Plan“ entspricht.
Das Vergeben von Namen kann große Tabellen etwas übersichtlicher machen, als wenn dort nur die Buchstaben und Zahlen der Zelle stehen.
Das ist entweder eine „benannter Bereich“ oder eine VBA-Funktion.
Ersteres kannst Du im Menü im „Namensmanager“ prüfen (je nach Execel-Version kann der auch anders bezeichnet sein). Bei einer VBA-Funktion müsstest Du den VBA-Editor öffnen.
BTW: Benannte Bereiche" ist etwas irreführend bezeichnet. Das können auch Formeln sein. Ich benutze das Feature gerne um einer komplexen Formel einen Namen zu verpassen, damit besser verständlich ist, was da gemacht wird.