Nur Freunde bleiben?

Hey:smile:ich hab schonmal ne Frage gestellt:smile:die solltet ihr euch durchlesen damit ihr meine jetzige Frage beantworten könnt:smile:Hier der Link:smile:

http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Wir haben uns nun überlegt dass er seinen Eltern sagt dass er es beendet hat,und wir nurnoch freunde bleiben.Also dass er sich einsichtig zeigt dass die Beziehung nichts bringt.Werden sie dann trotzdem noch treffen erlauben?

Hallo,

ich fasse mal zusammen, was ich bisher verstanden habe:
Du möchtest mit deinem Freund eine Fernbeziehung führen (du lebst im Süden Deutschlands, er im Norden), seine Eltern sind aber dagegen und erlauben Treffen nicht. Deswegen habt ihr euch heimlich getroffen (verständlich, aber unklug!) und du bist mehr oder weniger wieder herauskomplementiert worden.
Und jetzt habt ihr euch gegen eine Beziehung „entschieden“, spekuliert aber darauf, dass seine Eltern jetzt Treffen zustimmen würden.
Habe ich das soweit richtig verstanden?

Meine Frage dazu: Wieso sollten seine Eltern das denn tun? Was hätte sich denn dann geändert?
Und darüber hinaus: Wenn du bei seinen Eltern einen guten Eindruck machen möchtest (so gut ich das mit dem Abhauen und der Sehnsucht verstehen kann) - hälst du das für eine geeignete Strategie?
Ich meine schau doch mal aus der Perspektive seiner Eltern. Da kommt ein junges Mädchen (womöglich noch eines dass ihr Sohn vor ihnen versteckt hat). Beide sagen sie lieben einander. Soweit, so gut. Und dann stellt sich raus, dass diese junge Dame von zu Hause ausgebüxt ist. Minderjährig und abgehauen.
Das ist NICHT WITZIG!!!
Weder für deine Eltern noch für seine!
Wer glaubst du, ist für dich verantwortlich, während du dort bist?
Seine Eltern sind es.
Und das finden die bestimmt nicht so lustig, so ganz ohne dich zu kennen und vor allem ganz ohne VORHER gefragt worden zu sein.
Insofern: Da habt ihr beide - im Hinblick auf etwaige Treffen (in welchem Beziehungsstatus auch immer) - bei seinen Eltern (und meines Erachtens auch bei deinen) erstmal einiges wieder gerade zu biegen, BEVOR ihr ernsthaft erwägen könnt, dass ihr euch vielleicht noch mal treffen dürft.

Das ist jetzt vielleicht nicht bequem, was ich schreibe und vielleicht passt es dir auch nicht. So be it. Aber was du gemacht hast, ist so eben auch NICHT in Ordnung gewesen!
Wie gesagt, ich kann dich gut verstehen, wenn du ihn sehen magst, und einfach hin fährst. ABER NICHT ohne vorher zu fragen.

Abschließende Frage: Habt ihr euch bei euren Eltern (auch bei denen des jeweils anderen) ENTSCHULDIGT? Und sei es telefonisch?

Soweit von mir in Kürze.

Herzliche Grüße

Markus

Natürlich hat sein Vater mit mir geredet und ich habe auch gesagt dass ich weis dass man das nicht macht.Meine Eltern haben auch noch öfter mit seinen Eltern telefoniert.Diese wollen jedoch immernoch dass die Beziehung beendet wird.
Ich meine,wenn wir Freunde sind,sind die Gründe wegen der Beziehung jaa schoneinmal weg,denn Freundschaft ist jaa etwas anderes als liebe.Also fallen die Begründungen „Ich wäre böse,ich würde nicht zu ihm passen,wegen der Entfernung,wir seien zu jung,und es hätte keinen bestand“ schonmal weg:smile:zwar werden wir uns dann nicht so oft sehen können,aber freundschaftlich wäre dass doch trotzdem etwas anderes:smile:

Hi,

einerseits kann ich deine Perspektive gut nachvollziehen. Freundschaft ist anders als Beziehung. Stimmt.
Schön, dass offenbar einige Gespräche gelaufen sind, die eine Beziehung zu ebnen vielleicht geeignet waren.
Und? Hast du dich entschuldigt?
Soweit zur Einen Sichtweise.

Die andere: Wie auch immer seine Eltern darauf kommen mögen (ich nehme an, die waren erschrocken, dass du auf einmal da warst)? Auf das Freundschaft / Beziehung Argument wirst du dich, wie ich dich verstehe, zunächst kaum beziehen können.
Scheint als seien seine Eltern immer noch verstimmt (wie lange ist das eigentlich her, dass du dort warst?)
Hinzu kommt: Diese Argumentation wird die Bedenken seiner Eltern nicht so einfach zerstreuen, nehme ich an.

Wie haltet ihr beide eigentlich seitdem Kontakt? Skype, Telefon, Mail und Chat?

Soweit in Kürze von mir.

Herzliche Grüße

Markus

Das werden sie nicht glauben. Außerdem ist das doch blöd, Eltern zu verarschen und anzulügen. Ich verstehe deine Situation, die habe ich auch schon durch…oft genug. Aber ich habe damals einfach meinen Eltern ehrlich und offen gesagt, dass mich Jemand besuchen möchte und ich denke deine Eltern haben auch schon eure Telefonate halbwegs mitbekommen - quasi wissen dass er existiert und was mit dir zu tun hat. Und er soll auch offen mit seiner Mutter reden oder Vater wie auch immer… wenn sie das verbieten würde ich bei meiner Mutter fragen ob sie nicht die Eltern mal anspricht, ist zwar peinlich ABER die eltern deines freundes würden wissen es sind eltern da die davon wissen usw. würden vertrauen haben und wissen wo der Junge ist…verstehst du?

sag bescheid wenn du noch fragen hast

Hallo,

verstehe ich das richtig, Ihr wollt also lügen, damit ein Treffen evtl. doch möglich wird?

Nein, sie werden auch dann kein Treffen erlauben, weil sie ihre Meinung über Sie bereits gefällt haben, ob die stimmt oder nicht, ist Eltern egal.

Sie wollen „für ihr Kind das Beste“, vergessen aber leider oft das Kind zu fragen, ob es das auch so empfindet.

Es ist schwierig, mit so etwas zu leben, aber nicht unmöglich.

Lügen, auch Notlügen haben sicher nicht den gewünschten Erfolg, sondern bestätigen indirekt das Vorurteil der Eltern, denn die werden sagen: Sie hat ihn dazu angestiftet, nun auch noch zu lügen.

Macht also definitiv keinen Sinn.

Sinn macht hingegen weiter Kontakt zu haben, damit zu demonstrieren, dass die Gefühle trotz aller Ablehnung und Hindernisse stark sind und mit einem angemessenen Verhalten zu zeigen, dass auch Erwachsene sich irren können.

Die Chancen, dass dann ein Treffen offziell erlaubt wird, vielleicht sogar die Eltern mal miteinander telefonieren, sind erheblich besser so!

Freundlich grüßt
Johanna-Merete Creutzberg

Hallo Starry Sky,

ich würde sagen, von Deiner Seite aus hast Du ja den Weg geebnet, indem Deine Eltern ja so weit einverstanden sind, wenn er z.b. zu Besuch käme oder Ihr Euch seht. Das Problem liegt also auf der Seite Deines Freundes und deren Eltern. Immerhin ist er kein 14 mehr und auch keine 16, sondern 17 und damit bald volljährig. Euer Problem ist also in erster Linie zeitlich begrenzt. Der nächste Punkt wäre die Durchsetzungskraft Deines Freundes gegenüber seinen Eltern. Wenn er es mit 17 Jahren nicht schafft, seine Kopf insofern durchzusetzen, dass er eine Freundin haben darf, dann ist daheim noch viel mehr Terror notwendig als bisher. Seine Eltern werden niemals nachgeben, solange Ihr nur nach einer friedlichen Lösung sucht. Er muss kämpfen, das steht fest. Denn solche Eltern geben auch keine Ruhe, wenn er 20 Jahre alt ist. Darum ist es das Beste, wenn er seinen Eltern ankündigt, was er gern möchte und gleichzeitig erklären, dass er andernfalls in einen Streik geht. Anders machen es Gewerkschaften oder Demonstranten ja auch nicht. :wink: Er könnte also die Pflichten verweigern, die ein Sohn nun einmal hat. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Natürlich gewaltfrei, aber entschlossen.
Also, viel Erfolg!

genau

guten tag
solche mogespiele fuehren nur zu streit mit dem schatz

bei interesse einfach nachfragen

gruss und viel erfolg

Hallo,

erst mal eine Gefühlsantwort:

Ich war auch mal so jung. Und schrecklich verliebt. Klar hätte ich nicht gerne etwas gehört oder überdacht, was die Erwachsenen dazu zu sagen hatten (insbesondere negatives), oder ein: lass die Sch…e sein.

Trotzdem kann ich dir nur raten deinen Verstand nicht ganz untergehen zu lassen. Überleg was du tust!

Deswegen werde ich dir jetzt mal eine „Erwachsenenantwort“ geben:

Ihr beide seid sehr jung und heftig verliebt. Da gehen euch sämtliche Vernunftsgründe zum einen Ohr rein und zum andern raus. Soweit die Grundlage.

Die Eltern deines Freundes sehen die Schwierigkeiten die sich auftun für so weit entfernt wohnende Teenager. Sie halten - zumindest ihren Sohn - noch für zu unreif für eine ernsthafte Beziehung. Von ihm schließen sie auf dich.

Und was macht ihr (bzw. du): Ihr bestätigt dieses (Vor-)Urteil voll und ganz. Du reisst von zu Hause aus, sch…t auf deine Eltern, seine Eltern, Schule etc. um ihn zu sehen.

Vernünftig und erwachsen ist das nicht. Und jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und ihr plant durch Lügen eine Verbesserung eurer Situation herzustellen.

Glaubst du, dass seine Eltern so dämlich sind? Wenn ja, dann immerzu, erste Liebe muss einfach ausgelebt werden, oder? Wenn nein, bringt ihr euch in noch größere Schwierigkeiten, die nur durch weitere Schwänzereien, Ausreissereien etc. behoben werden können. Feine Zukunft. Wird euer Alltagsleben im Elternhaus bestimmt prickelnd gestalten.

Woher z.B. kommt die Kohle, um den Liebsten zu erreichen? Doch wahrscheinlich von den Eltern? Und so trampelt ihr munter auf den Nerven der Eltern herum und erwartet auch noch Bezahlung dafür. Wahrscheinlich wird die Kohle wesentlich zäher fließen in Zukunft.

So würde ein Erwachsener das wahrscheinlich sehen, so sehe ich es zumindest. Das ist übertrieben? Ihr wollt gar nix Böses? Ihr seid eben verliebt und wollt euch sehen? Warum kannst du / könnt ihr euer Taschengeld nicht so ausgeben, wie ihr wollt?

Es ist erwachsen, wenn man etwas weiter guckt als die Nasenspitze lang ist. Es ist kindisch, wenn man unbedacht und trotzig seine Bedürfnisse auf Teufel komm raus ohne weitere zweite Gedanken stillt.

Deswegen wurden bestimmte Gesetze und Regelungen sogar von Staats wegen erlassen, die Kindern und Jugendlichen ihre Leine etwas kürzen sollen und die Eltern in die Pflicht nehmen, die Taten und Aktivitäten ihres Nachwuchses bis zu einem gewissen Alter zu kontrollieren und zu steuern.

Unbequem, gell? Tut mir leid, es gibt für euer Problem keine echt geile Lösung.

Gruß
Nita

Ich war Samstag vor 3 Wochen dort.Also ist es noch aktuell:smiley:
Wir haben über facebook und whatsapp kontakt.Manchmal auch telefonieren,aber das seit ca. 2wochen nicht mehr (also das hat keinen grund:smile:wir finden schreiben einfach besser)
Jaa ich denke auch dass sie erschrocken waren:wink:plötzlich steht dort ein fremdes mädchen bei ihnen,dass sie garnicht kennen (eben nur der erste eindruck,und der war schlecht weil sie nur das von zu Hause abhauen von mir wussten,und wo ich herkomme.nichts gutes eben:/)
meine mutter hat jetzt auch noch einen brief geschrieben,ob sie es nicht doch zulassen wollen,also unsere beziehung:smile:dann könnte ich ihnen auch beweisen dass ich das gegenteil von böse bin:smile:

Hallo,

jetzt hast du zwar was geschrieben, bist aber dennoch einigen wesentichen Fragen ausgewichen.
Hast DU DICH (persönlich, telefonisch, per skype, NICHT per sms(!)) bei seinen Eltern für dein unangekündigtes Auftauchen (und den damit möglicherweise entstandenen ersten Eindruck, den DU bei denen hinterlassen haben könntest ENTSCHULDIGT?
Hast DU die um VERZEIHUNG für DEINEN Fauxpax gebeten?
Wohlgemerkt - gebeten, das heißt die könnten auch Nein sagen, hätten sie das Recht zu - sonst ist es kein Bitten.
Hast du oder hast du nicht?
Verstehe mich bitte richtig: Es geht mir gar nicht darauf auf böse / nicht böse oder sonstwelchen Fragen / Vorurteilen herumzureiten. ABER wie ich dich verstehe, brauchst du so eine Art „Gegengewicht“ zu dem, was dein erster Eindruck bei denen offenbar hat entstehen lassen. Und so ein Gegengewicht kann ZUM BEISPIEL darin bestehen, dass du ihnen beweist, dass du dich auch sehr wohl ERWACHSEN verhalten KANNST. Und so eine Entschuldigung (mit der du das Risiko eingehst, dass sie diese Entschuldigung ablehnen und bei ihrer Ansicht bleiben) ist eine Möglichkeit dafür.

Wie meinst du das? Wo du herkommst? Geographisch oder sozial (=seine Eltern haben mehr Geld als deine oder so etwas)?

Zum zeitlichen Ablauf: Dann ist ja alles noch recht frisch. Ich - wäre ich an der Stelle seiner Eltern - würde euch beiden wohl nicht „abkaufen“, dass ihr jetzt „nur noch“ Freunde seid. Meine Bedenken (so ich denn welche hätte) würde das erstmal noch nicht zerstreuen.

Ein Indiz für erwachsenes Verhalten seitens ‚dieses jungen Mädchens‘ hätte vielleicht das Potential meine elterlichen Bedenken (wäre ich an der Stelle der Eltern deines Freundes) zu zerstreuen. Wenn diese junge Dame (=DU) sich das traut und offen und ehrlich ist…

Soweit von mir zu dem, wie ich dich bisher verstanden habe.

Herzliche Grüße

Markus

Hi,

ich habe Deine andere Frage ja gerade beantwortet. Diese neue Frage finde ich etwas seltsam, denn - das werdet ihr ja merken, wie sie reagieren. Und was soll das: Wollt ihr sie hereinlegen? Ich finde, ehrlich währt am längsten, es wäre für alle Beteiligten blöd, wenn ihr sie anlügen würdet. Und ja, ich könnte es nicht glauben.

Ich kann es nicht glauben. Über die Entfernung ist auch Freundschaft schwierig. Zum Zusammensein gehört meiner Meinung nach einfach Zusammensein, könnte man sagen, und mit 700 km dazwischen, ist man das eben nicht. Oder nur sehr selten. Da kennt man sich auch nicht so als wenn es näher wäre. Kann sich nicht so nah sein. Denke ich jedenfalls. Internet, Telefon und Briefe machen ja vieles möglich. So wie ich mich jetzt in Dein Privatleben einmische. Aber richtige Nähe ist das trotzdem nicht. Ich finde, da macht auch Facebook vielen Leuten ganz viel vor.

Ich würde euch auch nicht gerne was verbieten, wenn ich seine Eltern wäre. Aber wenn sie es so schon gemacht haben… wie gesagt, das ist nicht glaubwürdig, „nur noch Freunde sein“, ich glaube, sowas funktioniert sowieso nicht.

Beste Grüße,

Marco

Hab ich das jetzt richtig verstanden ? er lügt seine Eltern an, damit ihr zusammenbleiben könnt. Gute Idee :smile: zumindest in der Theorie… ich denke, er sollte erst einmal mit seinen eltern klären, inwiefern sie ein Problem mit dir haben, damit er sich bessere Argumente für eure ‚Freundschaft‘ ausdenken kann. Aber wenn seine Eltern ein richtig großes Problem mit dir haben, wird das wahrscheinlich auch nichts, egal wie hart das gerade klingen mag.´
Versuchen würde ich es aber auf jeden Fall! wenn er Schluss macht, gibt er seinen Eltern ja was sie wollen und sind dann wahrscheinlich bereiter ihm eine ‚Freundschaft‘ mit dir zu erlauben :smile:

Ich hoffe sehr, dass es klappt ! :heart:

Dazu kann ich leider nichts wirklich Hilfreiches sagen, sorry!! LG Gabi