Hallo,
erst mal eine Gefühlsantwort:
Ich war auch mal so jung. Und schrecklich verliebt. Klar hätte ich nicht gerne etwas gehört oder überdacht, was die Erwachsenen dazu zu sagen hatten (insbesondere negatives), oder ein: lass die Sch…e sein.
Trotzdem kann ich dir nur raten deinen Verstand nicht ganz untergehen zu lassen. Überleg was du tust!
Deswegen werde ich dir jetzt mal eine „Erwachsenenantwort“ geben:
Ihr beide seid sehr jung und heftig verliebt. Da gehen euch sämtliche Vernunftsgründe zum einen Ohr rein und zum andern raus. Soweit die Grundlage.
Die Eltern deines Freundes sehen die Schwierigkeiten die sich auftun für so weit entfernt wohnende Teenager. Sie halten - zumindest ihren Sohn - noch für zu unreif für eine ernsthafte Beziehung. Von ihm schließen sie auf dich.
Und was macht ihr (bzw. du): Ihr bestätigt dieses (Vor-)Urteil voll und ganz. Du reisst von zu Hause aus, sch…t auf deine Eltern, seine Eltern, Schule etc. um ihn zu sehen.
Vernünftig und erwachsen ist das nicht. Und jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und ihr plant durch Lügen eine Verbesserung eurer Situation herzustellen.
Glaubst du, dass seine Eltern so dämlich sind? Wenn ja, dann immerzu, erste Liebe muss einfach ausgelebt werden, oder? Wenn nein, bringt ihr euch in noch größere Schwierigkeiten, die nur durch weitere Schwänzereien, Ausreissereien etc. behoben werden können. Feine Zukunft. Wird euer Alltagsleben im Elternhaus bestimmt prickelnd gestalten.
Woher z.B. kommt die Kohle, um den Liebsten zu erreichen? Doch wahrscheinlich von den Eltern? Und so trampelt ihr munter auf den Nerven der Eltern herum und erwartet auch noch Bezahlung dafür. Wahrscheinlich wird die Kohle wesentlich zäher fließen in Zukunft.
So würde ein Erwachsener das wahrscheinlich sehen, so sehe ich es zumindest. Das ist übertrieben? Ihr wollt gar nix Böses? Ihr seid eben verliebt und wollt euch sehen? Warum kannst du / könnt ihr euer Taschengeld nicht so ausgeben, wie ihr wollt?
Es ist erwachsen, wenn man etwas weiter guckt als die Nasenspitze lang ist. Es ist kindisch, wenn man unbedacht und trotzig seine Bedürfnisse auf Teufel komm raus ohne weitere zweite Gedanken stillt.
Deswegen wurden bestimmte Gesetze und Regelungen sogar von Staats wegen erlassen, die Kindern und Jugendlichen ihre Leine etwas kürzen sollen und die Eltern in die Pflicht nehmen, die Taten und Aktivitäten ihres Nachwuchses bis zu einem gewissen Alter zu kontrollieren und zu steuern.
Unbequem, gell? Tut mir leid, es gibt für euer Problem keine echt geile Lösung.
Gruß
Nita