Hallo,
wir hab ein Haus gemietet. Internetanschluss und Telefonbuchse
ist im Erdgeschoss. In den restlichen Räumen sind nur
Internetbuchsen, die vom Erdgeschoss in diese Räume verlegt
wurden, aber keine fürs Telefon.
Nicht schön, das du neben dem Artikel im Telefoniebrett auch hier paralell fragst.
[MOD]: Der Artikel im Telefonbrett wurde deswegen gelöscht.
Aber hier sagst du nun, was im Telefonbrett nicht gesagt wurde:
Nämlich, dass alle Netzwerkdosen „vom Erdgeschoss verlegt wurden“.
Also befinden sich im Erdgeschoss einige Netzwerkdosen oder gar ein Patchfeld? Oder baumeln da lose Leitungen aus der Wand heraus?
Im Prinzip ganz einfach:
Im Obergeschoss findet man z.B. eine Dose mit zwei Buchsen, im EG findet man dann auch die dazugehörigen Buchsen.
Nun, das sind vermutlich (wenn es vernünftig gemacht wurde) 1:1 belegte Buchsen mit 8 Adern, das reicht für Hochgeschwindigkeitsmnetzwerk, ISDN, analog - halt alles, was maximal 8 Adern benötigt.
Man muss nur UNTEN ein Telefonsignal in die Buchse einspeisen, dann kommt es oben heraus.
Für analoge Telefone:
Unten wird ein Kabel mit TAE Stecker auf Western-Stecker benötigt:
http://www.reichelt.de/DSL-ISDN-Dosen-kabel/TAE-6P2C…&
Oben wird ein Adapter mit RJ45 Stecker und TAE Buchsen benötigt:
http://www.reichelt.de/DSL-ISDN-Dosen-kabel/ISDN-TAE…&
Aus der FritzBox kommt an den TAE Buchsen das analoge Signal raus, das Kabel wird da eingesteckt und leitet das auf die Netzwerkdose/-leitung, oben kommt es raus und damit der Stecker des analogen Telefons passt kommt da halt der Adapter rein.