Nur neue Datensätze anlegen

Hallo

Frage MS Access 2003

Tabelle Auftrag

Wie kann ich realisieren, daß nur neue Datensätze eingegeben werden können und nicht nach alten durchgeschaltet werden kann ?

Gruß

Hallo,

Formular Auftrag verwenden, Eigenschaft „Daten eingeben“ auf „Ja“ setzen.

MfG,

ujk

ich danke Dir ABER:

so wende ich es auf das komplette formular an.
wie mache ich es wenn ich im formulat kd-nr. und auftrags.-nr. habe und diese datensätze nicht nur neu eingeben will, jedoch nicht die alten sehen will ?

gruß

Hallo,

ich verstehe nicht genau was Du machen willst.

wie mache ich es wenn ich im formulat kd-nr. und auftrags.-nr.
habe und diese datensätze nicht nur neu eingeben will, jedoch
nicht die alten sehen will ?

Kundennummer und Auftragsnummer klingt nach einer 1:n-Beziehung, realisiert als Formular-Unterformularkombination? Willst Du die Kunden sehen aber nicht die alten Aufträge?

MfG,

ujk

Formulierungsfehler von mir !
Denk Dir einfach das „nicht nur“ in meiner Formulierung weg.

ich will in diesem formular nur neue kd.- nr. und auftrags.-nr. eingeben,in diesen beiden feldern eingeben allerdings auch nur eine eingabe von neuen werten in diesen beiden feldern zulassen.

Hallo

das Ganze ist jetzt auch nicht klarer…

ich will in diesem formular nur neue kd.- nr. und
auftrags.-nr. eingeben,in diesen beiden feldern eingeben
allerdings auch nur eine eingabe von neuen werten in diesen
beiden feldern zulassen.

??

Mach ein Form, das nur diese beiden Felder enthält und setz , wie schon vorher gesagt, die Eigenschaft „Daten eingeben“ auf ja…

Natürlich betrifft das das ganze Formular. Ein neuer DS ist ein neuer DS, und das über die gesamten Felder eines DS gesehen…

Ich danke Dir

aber in welcher option gebe ich an wo die eingegebenen daten abgelegt werden ?

Hallo,

aber in welcher option gebe ich an wo die eingegebenen daten
abgelegt werden ?

mhmm, Deine ganzen Fragen lassen mich vermuten, dass Du noch nicht viel mit Access gemacht hast und wenig Grundkenntnisse besitzt. Daher wäre anzuraten, dass Du Dir ein paar Tutorials „reinziehst“ und Grundlagen durcharbeitest und verstehst…

Daten werden dann (ohne weiteres Zutun) abgelegt, wenn das Form an eine Tabelle oder Abfrage gebunden ist, d. h. in der Eigenschaft (nicht „Option“) „Datenherkunft“ der Name dieser Tabelle/Abfrage und in den Textfeldern in deren Eigenschaft „Steuerelementinhalt“ der entspr. Tabellenfeldname steht.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL