Hallo,
leider kann ich auch nichts ganz definitives dazu sagen.
In „Chemie und Umwelt“ von Heintz & Reinhard (Vieweg Lehrbuch, 3. Aufl. 1993) steht dazu folgendes:
„In letzter Zeit verwendet man statt Chlor bzw. ClO2 zunehmend H2O2 kombiniert mit O2 zur Zellstoffbleiche. Dies ist beim Sulfit-Verfahren, das vor allem in Europa eingesetzt wird, heute technisch gut möglich. Beim Sulfat-Verfahren, das bevorzugt in USA, Kanada und Rußland verbreitet ist, wird derzeit aus ökonomischen Gründen auf den Chloreinsatz nicht verzichtet.“
Kann also gut sein, dass in D bzw. EUR mittlerweile völlig auf Chloreinsatz verzichtet wird, während in anderen Regionen noch fleissig mit Cl hantiert wird. Etwas aktuelleres habe ich leider nicht gefunden.
Sulfit- bzw. Sulfat-Verfahren sind übrigens Holzaufschlußverfahren, um Lignin und Hemizellulosen aus dem Holz herauszulösen.
Vielleicht hilft das ein bisschen weiter.
Gruesse,
schwesig