Hallo
hatte vor kurzen einen Wildunfall (teilkasko).
Ein teil die untere Motorabdeckung wird nicht mehr als originalteil
hergestellt.
Die Op… werkstatt baut laut aussage nur original teile an.Also fehlt das Teil jetzt.
Laut aussage ist dieses Teil nicht zwingend nötig…
Muss ich damit leben oder habe ich ein recht darauf mein Auto so wieder zubekommen wie vor dem Unfall war.
Ich kenne das so ,das Teile die nicht orginal sind aber zugelassen auf der Rechnung gekennzeichnet sind.
fühle mich schon ganz schön verarscht von opel …sehr schlechter service.
Wie stehen meine Chance dieses teil zubekommen egal wie.
Und nochwas habe ich ein recht auf eine Kopie der Rechnung für meine privaten
Unterlagen ??
Vielen Dank im Voraus…
Hallo!
Ein teil die untere Motorabdeckung wird nicht mehr als
originalteil hergestellt.
Die Op… werkstatt baut laut aussage nur original teile
an.Also fehlt das Teil jetzt.
Laut aussage ist dieses Teil nicht zwingend nötig…
Das stimmt. Probleme bei der Beschaffung von für den Betrieb nicht unbedingt erforderlichen Teilen sind bei älteren Fahrzeugen nichts Ungewöhnliches.
Muss ich damit leben oder habe ich ein recht darauf mein Auto
so wieder zubekommen wie vor dem Unfall war.
Man kann einen Auftragnehmer außer zu fachgerechter Arbeit zu gar nichts zwingen. Insbesondere kann man eine Werkstatt nicht zwingen, Teile dubioser Herkunft einzubauen und dafür zu haften.
Ich kenne das so ,das Teile die nicht orginal sind aber
zugelassen auf der Rechnung gekennzeichnet sind.
Das kann man so oder anders machen.
fühle mich schon ganz schön verarscht von opel …
Kann dafür keinen Anlass erkennen.
Wie stehen meine Chance dieses teil zubekommen…
Wenn Opel oder der frühere Zulieferer das Teil nicht mehr produzieren und kein Händler hat es auf Lager, wird man das Originalteil nicht mehr bekommen. Aber vielleicht gibt der Ersatzteilmarkt aus anderen Quellen etwas her, nötigenfalls vom Autoverwerter. Du kannst aber niemanden zwingen, den Markt nach dem Teil abzusuchen und das Teil einzubauen.
Und nochwas habe ich ein recht auf eine Kopie der Rechnung für
meine privaten Unterlagen ??
Als Auftraggeber der Reparatur bekommst du bestimmt eine Rechnung, auch wenn die Werkstatt mit der Versicherung abrechnen sollte. Falls nicht, bittest du um ein Exemplar der Rechnung.
Aber: Tue dir selbst den Gefallen und texte die Leute nicht damit zu, was du alles für dein Recht hältst. Andauernd auf ihre Rechte pochenden Leute können einem so gehörig auf den Senkel gehen, dass man schon mal auf stur schaltet.
Gruß
Wolfgang
Hi
du hast sicher das Recht dich selbst nach einem Gebrauchtteil umzuschauen, der Lehrling deiner freundlichen Werkstatt baut dir die Abdeckung sicher für ein Trinkgeld an.
p