Hallo Wissende,
warum wird ein Pferd mit einem gebrochenen Bein sofort erschossen? Habe ich selbst gesehen, im Kino
Oder ist das nur wieder eines von den Filmklischees?
Euch allen noch ein schönes Ostern.
gruß - hans
***
Hallo Wissende,
warum wird ein Pferd mit einem gebrochenen Bein sofort erschossen? Habe ich selbst gesehen, im Kino
Oder ist das nur wieder eines von den Filmklischees?
Euch allen noch ein schönes Ostern.
gruß - hans
***
Hallo,
ich kenn den Film auch
Allerdings ist das inzwischen nicht mehr so generell zu sagen. Je nach wo und wie der Bruch verläuft, wie alt das Pferd und in welcher Situation es ist kann ein Bruch auch wieder verheilen. Ob es dann noch Rennen laufen kann bezweifle ich zwar, aber da kenne ich mich nicht aus.
Früher waren Pferde reine Arbeitstiere. Eines im Stall zu haben, das nur Platz und Futter gekostet hat war keine Option. Ausserdem ist das ruhig stellen bei Pferden ein Problem. Operationen waren auch nicht möglich. Alles Gründe, dann lieber ein Ende mit Schrecken …
wiehr…lux
Hallo Wissende,
warum wird ein Pferd mit einem gebrochenen Bein sofort
erschossen? Habe ich selbst gesehen, im Kino
Oder ist das nur wieder eines von den Filmklischees?
Hi
Auch heute noch bedeutet ein Beinbruch für ein Pferd den sicheren Tod. Pferde sind kaum in der Lage, das Bein dauerhaft zu entlasten, dadurch ist die Heilung erschwert. Nur Brüche, die sich wirklich stabil fixieren lassen, sodass das Pferd wieder drauf laufen kann, können vielleicht verheilen.
Nur erschossen wird heute kaum noch ein Pferd, zum Glück. Die werden eingeschläfert.
Grüße
Karana
Hallo,
Nur erschossen wird heute kaum noch ein Pferd, zum Glück. Die werden eingeschläfert.
Oder geschlachtet. Und da wird auch erst mal ein (Bolzen-)schuss gesetzt.
Schöne Grüße,
Jule
Moin,
warum wird ein Pferd mit einem gebrochenen Bein sofort
erschossen? Habe ich selbst gesehen, im Kino
Oder ist das nur wieder eines von den Filmklischees?
Im Wilden Westen war da so, da die Cowboys keine Spritze zur Hand hatten:wink:
Aber auch beim Tierarzt ist das Setzen einer Spritze und dem Miterleben des nachfolgenden Wartens auf das Zusammenbrechens des Pferdes schlimm genug.
Habe ich selbst erst kürzlich mit unserem Pferd erleben müssen.
Grüße:
roysy
Auch heute noch bedeutet ein Beinbruch für ein Pferd den
sicheren Tod.
Na ja, ‚sicher‘… ich kenne inzwischen 4 Pferde die einen Beinbruch überlebt haben. War zwar viel Aufwand, aber alle Besitzer sagen es hat sich gelohnt.
Hallo Pollux,
das hängt immer ein wenig mit der Stelle und der Art des Bruchs zusammen - und natürlich damit, was das Pferd für eine Funktion erfüllt. Wirtschaftlich ist eine Behandlung normalerweise nicht - bestenfalls vielleicht noch bei einer Zuchtstute, die gute Fohlen bringt.
Eines meiner Shettys aus dem Tierschutz hatte zwei gebrochene Vordebeine. Meine TÄ stellte damals eine günstige Prognose in Bezug auf Schmerzfreiheit und Bewegungsmöglichkeit auf, und es lebt heute (5 Jahre später) ganz prima damit. Wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass es im Trab nicht ganz „rund“ läuft, aber das ist alles, was zurückgeblieben ist. Geritten wird es aber natürlich nicht mehr.
Allerdings will ich mir den „Luxus“ auch leisten, es einfach in der Herde mitlaufen und auf der Koppel rumrennen zu lassen.
Schöne Grüße,
Jule
heute ist es aber auch immer ne geld frage. eine op kostet recht viel und meist ist ein langer klinik aufenhalt nötig. ebenso wie eine spezielle vorrichtig in der box an der das pferd aufgehängt wird. dann kommt ja später auch noch die physiotherapie dazu und dann ist noch der hohe wertverlust des pferdes da es meist kaum bis gar nicht mehr geritten werden kann.