was bedeutet „s. Sg“? In der Bedeutung 3 schreibt Duden, dass das Nomen „nur Plural“ aber als „s. Sg“ gebraucht wird. Das Wort kann doch nicht sowohl als Plural als auch Singular verwendet werden.
„Eicheln“ ist (nicht „sind“) eine Kartenspiel-Farbe eines deutschen Kartenblattes. klickmichklickmich
Eicheln (die Früchte) sind normalerweise Plural, aber beim Kartenblatt ist es anders.
Die anderen drei Kartenfarben sind immer Singular, auch die Farben beim französischen Blatt.
Ich rate: Abkürzung von „siehe Singularetantum“
Das hatten wir kürzlich.
wenn es sich um die Spielkartenfarbe handelt, steht das Wort zwar in der Pluralform Eckern, wird aber mit dem Verb im Singular verwendet: (Die Farbe) Eckern sticht / ist Trumpf; siehe https://www.duden.de/rechtschreibung/Ecker. Vgl auch Schelle(n) (3.), eine andere Farbe im Kartenspiel: Plural; ohne Artikel als Singular Neutrum gebraucht.
Im Duden wird die Abkürzung „s.“ nur für „siehe“ verwendet; das passt hier aber nicht.
Da der Zusatz „nur Pl.; o. Art.; als s. Sg. gebraucht“ auch hier٭ (Quelle: Universal-Lexikon 2012) im Eintrag zu „Schippe“ (= Pik) zu finden ist, vermute ich, es könnte für „sächlich“ (Neutrum) stehen.
٭ http://universal_lexikon.deacademic.com/2740/Schippe → Link in neuem Tab öffnen