Nur Weib. bei den Endlerguppy nachwuchs

Hallo zusammen
hat einer erfahrung wieso bei mir nur weib. als nachwuchs kommen ?
Woran kann es den liegen ?
Wasserwerte, Futterung oder Wassertemp?
MFG

Hi,

hat einer erfahrung wieso bei mir nur weib. als nachwuchs
kommen ?

Nein!

Woran kann es den liegen ?
Wasserwerte, Futterung oder Wassertemp?

Weiss ich nicht!

Geb die Hoffnung nicht auf,;o) Guppyfrauen können sich umpolen.*fg

LG Biene

Hallo!

Wie groß sind sie denn?
Alle jungen Guppys sehen zunÀchst wie Weibchen aus.

Gruß, Nemo.

Woran kann es den liegen ?
Wasserwerte, Futterung oder Wassertemp?

Soll wohl mit der Temp. zusammenhÀngen, aber obs stimmt?
Bei mir sind es auch ĂŒberwiegend W die da sind, so etwa im VerhĂ€ltnis 2 zu 8.

@Biene

Geb die Hoffnung nicht auf,;o) Guppyfrauen können sich
umpolen.*fg

Wer hat das denn erzÀhlt? WÀre mir ja echt neu bei Guppys.

Hi Howard,

@Biene

Geb die Hoffnung nicht auf,;o) Guppyfrauen können sich
umpolen.*fg

Wer hat das denn erzÀhlt? WÀre mir ja echt neu bei Guppys.

ErzÀhl hat es mir das auch mal irgendwer,darauf hin habe ich es ausprobiert.Habe 10 Weibchen in ein 112 l Becken gesetzt,ein paar kriegten noch Junge wegen Vorratsbefruchtung,diese Jungen habe ich gleich herausgefangen.Nach ca.2 Monaten wieder Kleine,nun ja noch mal Vorratsbefruchtung?

Dann war ca. 2 - 3 Monate ruhe mit Nachwuchs,dann plötzlich wieder Kleine,und da entdeckte ich ein "Weibchen"mit Schnippelchen(Gonopodium)

Probiers mal aus wirst staunen.
Soll auch bei Platys und SchwerttrÀgern und anderen LebendgebÀrenden Zahnkarfen klappen,kann ich noch nichts zu sagen,werde ich aber sicher auch irgendwann ausprobieren.*g

LG Biene

PS.Ich hab 25 Grad im Aquarium und fast nur MĂ€nnchen*grĂŒbel

2 Like

Hallo,

Soll auch bei Platys und SchwerttrÀgern und anderen
LebendgebÀrenden Zahnkarfen klappen,kann ich noch nichts zu
sagen,werde ich aber sicher auch irgendwann ausprobieren.*g

sehr interessant dazu dieser Artikel:
http://www.scalare-online.de/aquaristik/db_fische/cy


Bei den SchwerttrĂ€gern gibt es ja sog. ‚FrĂŒhmĂ€nnchen‘ und ‚SpĂ€tĂ€nnchen‘. Zweitere sind Tiere, die zunĂ€chst im Habitus wirklich wie Weibchen aussehen, weil die Geschlechtsreife erst sehr spĂ€t eintritt. Sie sind deshalb wesentlich hochrĂŒckiger und grĂ¶ĂŸer als die normalen ‚FrĂŒhmĂ€nnchen‘. Sie sind aber in der Phase, in der sie wie Weibchen aussehen, einfach noch nicht geschlechtsreif und somit nicht in der Lage, Nachwuchs zu bekommen. Man kann deshalb nicht von einer Geschlechtsumwandlung sprechen.

In dem Artikel stehen auch noch ein paar interessante Beispiele fĂŒr die ‚VermĂ€nnlichung‘ weiblicher Tiere durch den Parasitenbefall ihrer Eierstöcke. Die produzieren dann keine weiblichen Geschlechtshormone mehr und ‚vermĂ€nnlichen‘. Bei den SchwerttrĂ€gern gibt es offenbar keine Geschlechtschromosomen, deshalb ist das möglich. Offenbar ist auch durch Hormongabe eine echte Geschlechtsumwandlung gezielt kĂŒnstlich auslösbar, tritt aber natĂŒrlich eher selten bis gar nicht auf.

FĂŒr Guppies ist mir die Möglichkeit einer spontanen (oder auch induzierten) Geschlechtsumwandlung nicht bekannt. AFAIK haben die Tiere festgelegte Geschlechtschromosomen, so das eine ‚echte‘ Geschlechtsumwandlich eher schwer möglich erscheint.

LG Jesse

1 Like

Woran kann es den liegen ?
Wasserwerte, Futterung oder Wassertemp?

Wasserwerten und FĂŒtterung wĂŒrde ich als Einflussfaktoren eher geringeres gewicht beimessen. An der Wassertemperatur könnte man mal drehen. Es ist oft so, dass bei kritischen Temperaturen bevorzugt die eine oder andere Art von Geschlechtszellen gebildet wird bzw. bessere Befruchtungsbedingungen vorfindet. WĂ€re schon mal interessant, zu testen, ob bei sehr hohen (oder niedrigen) Temperaturen MĂ€nnchen bevorzugt geboren werden.

Was Nemo schreibt is natĂŒrlich einArgument, bis zur Geschlechtsreife sehen alle Tiere wie Weibchen aus. :smile:

LG Jesse

Hi,

hat einer erfahrung wieso bei mir nur weib. als nachwuchs
kommen ?

Die frage habe ich auch schon gestellt und keine mir so weiterhelfende antwort erhalten!

Woran kann es den liegen ?
Wasserwerte, Futterung oder Wassertemp?

Aber-ich habe rumexperimentiert und wĂŒrde nun mit ziemlicher
sicherheit sagen das es die wassertemperatur ist!!
ich habe meine temperatur nun auf 26 ° c ± 0,75°c. sodass ich jetzt
ungefÀhr gleichviele geschlechter bekomme.

26°C ist wohl die gÀngigste wassertemperatur im aquarium.
aber dreh die heuzung doch mal um einen grad höher(bei mir brachten
höhere temperaturen mehr mÀnnchen)

Gruss

HANS