Moin,
Person P wird von EC-Karteninhaber E gebeten für ihn bei einem bestimmten Automaten Geld abzuheben. Der Automat ist der naheliegendste ohne dass man Gebühren für Fremdabheben zahlen muss.
Jetzt wird P noch gebeten auf dem Rückweg ein paar kleine Einkäufe zu erledigen.
Solange nur die Pin abgefragt wird ist ja alles OK, aber wenn jetzt eine Unterschrift gefordert wird, wie es manchmal der Fall ist, was passiert dann?
P kann ja nicht unterschreiben. Wird P ein Missbrauch unterstellt, die Karte gar einbehalten?
Bei dem Discounter um die Ecke von P erfolgt die Entscheidung ob PIN oder Unterschrift per Kassen-Software-Entscheidung am Schluss des Kassiervorganges.
Ach, eine nahegelegene Partnerbank - kostenloses Abheben - ist in zwei Jahren dreimal von einem Sprengversuch der Geldautomaten heimgesucht worden, d.h. Filiale wird dicht gemacht.
Die „eigene“ Filiale ist nur mit Zeitaufwand, Fahrt mit PKW oder ÖPNV erreichbar.
Danke euch für Hinweise, Tipps.
Vlt. noch, P ist aus versch. Gründen häufig in der Nähe der „guten“ Filiale, möchte aber keine Partnerkarte haben. Bei Verlust ist das immer mit Stess verbunden.
Gruß Volker