ich bin gerade dabei die Internetseite für die Ferienwohnung meiner Eltern zu überarbeiten. Die Seite beinhaltet Fotos der Wohnung, den Preis für die Miete sowie einige Infos zur Wohnung und die nähere Umgebung. Für die Rubrik Anreise würde ich gerne eine google map über einen iFrame einbinden. Zur Einbindung würde ich den von google generierten Link nutzen.
Da ich leider in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit der Nutzung eines gescannten Kartographieausschnitts gemacht habe, möchte ich nun auf Nummer sicher gehen und einer evtl. Abmahnung aus dem Weg gehen.
Leider werde ich aus den google maps Nutzungsbedingungen nicht ganz schau. Des Weiteren bin ich mir unsicher, ob die Seite als privat oder gewerblich angesehen wird. Meine Eltern betreiben die Vermietung der Wohnung im privaten Rahmen und nicht gewerblich.
Kann mir einer von euch die Sach- /Rechtslage erläutern? Darf ich den in diesem Fall google maps kostenlos nutzen? Ein dickes DANKE schon einmal im Voraus.
Meine persönliche Einschätzung ist, dass man ein Google-Konto besitzen muss und dort seine Karte anlegt. Anschließend kann man meiner Meinung nach die Google-Maps-Karte einbinden.
Hallo,
eine sichere Lösung ist es, einen optisch gut aussehenden Lageplan „per Hand“ nach Vorlage zu erstellen oder erstellen zu lassen.
Meine Empfehlung.
ein Angebot einholen von diesem recht preiswertem Anbieter: http://waveswebdesign.de
DANKE für eure Rückmeldungen und Einschätzungen. Ich habe mich nun für folgende Variante von OpenStreetMap entschieden. http://landkartenindex.blogspot.com/2009/03/eine-vol…
Sieht fast genau so aus wie google maps; es fehlt eigentlich nur der Routenplaner.