ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Fahrerassistenzsystem. Mich würde interessieren ob das jemand nutzt und welche Erfahrungen er/sie damit gemacht hat. Mein Freund schreibt gerade seine Masterarbeit darüber und darum hab ich mich gefragt ob man so ein System wirklich braucht und welchen Mehrwert ich daraus ziehen kann.
Hallo,
mich stoert die Lichtautomatik. Bei entsprechender Helligkeit durch Wald, Feld, Wald, feld geht das Hauptlicht An, aus, an, aus. Das Licht laesst sich nicht ausschalten, nur komplett einschalten, dann kostet es Sprit aber weniger Lampen.
Der Tempomat war jahrelang defekt, geht auch ohne, jetzt aber wieder besser. Er ist nur benutzbar, wenn die Strecke einigermassen leer ist und gleichmaessig, nicht alle paar Kilometer durch Doerfer fuehrt.
Gruss Helmut
mein Aygo hat einen Geschwindigkeitsbegrenzer (nicht zu verwechseln mit einem Tempomat) und eine Rückfahrkamera. Ersteren benutze ich v. a. auf skandinavischen Straßen, wo ein Überschreiten der Geschwindigkeit recht kostspielig werden kann. Die Rückfahrkamera möchte ich nicht mehr missen. Man kann sich damit millimetergenau an Hindernisse hinterm Fahrzeug heranmanövrieren, was die erforderliche Parklückengröße deutlich verkleinert.
Ich nutze fast täglich meinen Tempomat, ansonsten komm ich noch recht gut ohne weitere Helferlein aus. Den könnte ich zwar auch als Geschwindigkeitsbegrenzer nutzen, tu das aber kaum.
Ein automatischer Abstandhalter wäre da noch ganz sinnvoll oder besser gleich ein komplett autarkes Fahren, dann könnt ich in der Früh wenigstens ausschlafen oder noch was lesen.
Ich nutze Regensensor, Lichtsensor und Einparkhilfe, also den „Piepser“ - der Mehrwert bei den ersten beiden Systemen liegt wohl am ehesten im Komfort. Die Einparkhilfe gestaltet hingegen das Einparken einfacher und sicherer.
dieses drei mal Blinken, wenn man den Blinkerhebel nur antippt, nutze ich beim Spurwechsel und sogar teilweise bei der Ausfahrt aus einem Kreisel ganz gerne. In machen Situationen hätte ich mir aber schon gewünscht, dass der Blinker schneller wieder ausgehe, um Missverständnisse zu vermeiden.
Und ABS sowie ESP sollte man gerade in der momentanen und vor allem kommenden Jahreszeit auch nicht vergessen.
Und auch an inzwischen selbstverständliche Kleinigkeiten sollte man denken: (regelbarer) Intervall-Scheibenwischer.
Also ich hab bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Hab mir meinen Wagen nachrüsten lassen und es alles andere als bereut. War zwar schon teuer, aber dafür hab ich eins, in dem alle funktionen vereint sind: spurhalte, abstandswarnung, fußgängeranzeige usw. das system heißt mobileye, ich habs von nem deutschen vertriebspartner,
Vielen Dank für eure Antworten. Klingt ja schon so als wäre die voranschreitende Technik sehr sinnvoll und einige Funktionen sogar täglich in Gebrauch sind
Mein Auto bietet leider auch noch keine großartigen Assistenzfunktionen an, aber vielleicht ist es sehr sinnvoll auch mal über eine zusätzliche Aufrüstung nachzudenken. Kann man sich darüber online informieren?
nein ist nicht Störend, nur die Funktion von an aus kann bei einer Druchfahrt durch einer Allee dafür sogren, dass das Licht bei jeden Baum von neuen geschaltet wird, wenn man das Ein / aus auch auf automatik hat.
ja informieren auf jeden fall, ich weiß halt nicht, ob das assistenzsystem auch in ältere modelle eingebaut werden kann
hier hab ich meins her, da gibs auch verschiedene infos