Guten Tag liebe www-Menschen!
Ich habe mir gerade Gedanken über die Nutzung von Sonnenergie durch Solarkollektoren im Weitesten Sinne gemacht und mich dabei gefragt, ob diese Nutzung irgendwelche Auswirkungen auf die Enregiebilanz der Erde hat.
Wenn ich richtig in der Annahme gehe, dass Kollektoren einen Teil der kurzwelligen Einstrahlung nutzen und in Energie umwandeln, und in der Summe dadurch mehr Energie im System Erde verbleibt als ohne Kollektoren (aufgrund der im Vergleich zur Erdoberfläche geringeren Albedo und einer dadurch geringeren Ausstrahlung), dann müsste sich doch die Energiebilanz der Erde erhöhen. Ist das richtig oder unterliege ich da einem Gedankenfehler? Womöglich ist die zusätzliche Aufnahme an Energie im System so klein, dass sie nicht ins Gewicht fällt oder ihr steht eine erhöhte Austrahlung irgendwie gegenüber?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sein Wissen oder seine Gedanken dazu preisgeben kann/möchte. Auch für Verweise auf hilfreiche Quellen wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Zirys