Nvidia Geforce 7950 GT

Brauche bitte eine schnelle antwort. Ich bin im begriff mir einen PC mti dieser Grafikkarte zu holen Die Geforce 7950 GT mit einer 256-Bit Speicheranbindung, 512MB GDDR3 Speicher und eine auf 550 MHz getaktete GPU. Kann man mit dieser karte leben ? wie gut sind die benchmark werte ? habt ihr erfahrungen?

Kann man mit dieser karte
leben ?

Kommt in erster Linie darauf an, was du für Spiele spielst. Und die Grafikkarte ist ja nicht alles…

Brauche bitte eine schnelle antwort. Ich bin im begriff mir
einen PC mti dieser Grafikkarte zu holen Die Geforce 7950 GT
mit einer 256-Bit Speicheranbindung, 512MB GDDR3 Speicher und
eine auf 550 MHz getaktete GPU. Kann man mit dieser karte
leben ?

Ich weiß nicht, ob du mit einer der modernsten und schnellsten Grafikkarten leben kannst. Ich könnte schon. :smiley:

wie gut sind die benchmark werte ? habt ihr
erfahrungen?

http://hardware.thgweb.de/2006/10/16/nvidia-geforce-…

LG Jesse

Ich weiß nicht, ob du mit einer der modernsten und schnellsten
Grafikkarten leben kannst. Ich könnte schon. :smiley:

Das ist gut zu hören ^^ danke dann werd ich mri das dingen mal holen ^^.

Und ich spiele eigendlich alles an ego shooter ^^ dabei ist ja noch ein 6.4 GHz prozzesser

dabei ist ja
noch ein 6.4 GHz prozzesser

*lol*

Jetzt bleib mal auf dem Teppich. Es sind exakt 2,13 GHz, wenn es der Prozessor ist, von dem ich denke, dass du ihn meinst *fg*

LG Jesse

Jetzt bleib mal auf dem Teppich. Es sind exakt 2,13 GHz, wenn
es der Prozessor ist, von dem ich denke, dass du ihn meinst
*fg*

hmm ^^
Anzahl Kerne 2
Taktfrequenz 2x 3400 MHz
Cache L2 2x2048 KB
Front Side Bus 800 MHz

glaubste net ?^^

hmm ^^
Anzahl Kerne 2
Taktfrequenz 2x 3400 MHz
Cache L2 2x2048 KB
Front Side Bus 800 MHz

glaubste net ?^^

Ich dachte, du meinst den Intel Core2 Duo 6400. :smile:

Mach bloß nicht den Fehler und hole dir jetzt noch einen Pentium - Prozessor. Taktrate ist nicht gleich Leistung! Ein Athlon 64 X2 hat beim gleichen Takt ca. 40% mehr Leistung, als ein Pentium D.
Ein neuer Intel Core2 Duo - Prozessor hat sogar bis zu 80% mehr Leistung beim gleichen Takt. Ein Intel Core Duo E6400 mit 2,13 GHz (von dem ich dachte, du willst ihn dir kaufen) steckt den Pentium D mit 2 x 3,4 GHz locker in die Tüte. Und er braucht viel weniger Strom, ensprechend niedrigere Hitzeentwickung und Kühlergeräusche.

Dual Core bedeutet übrigens nicht doppelte Rechenleistung. Bei Programmen, die das effizient ausnutzen können, gewinnst du ca. 30% - 70% Leistung hinzu. Bei Programmen, die nicht für Dual Core programmiert sind (fast alle Games) ist Dual Core beim gleichen CPU-Design und Takt nicht schneller als Single Core.

LG Jesse

hey,

Ich hätte mir auch lieber einen AMD zugelegt aber ich fand das angeobot eigendlich ganz billig.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=008&…
was sagst du denn dazu? udn danke für deinen hardware guid ^^ ich kannte mich damals gut aus aber mitlaweile hab ich den faden verloren… Und ich hoffe nur das der bei der leistung nicht zu heiss wird. dann muss ich wohl im sommer wieder den alten anschliessen der mir shcon 3 mal wegen hitze abgeschissen ist. dann habe ich ihn aber auf geamcht :smiley: weil ich auf lanparty war.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=008&…
was sagst du denn dazu?

Unseriös beworben (6,8 GHz haha…), Gehäuse, Netzteil und Mainboard Billigdreck, 'ne Heizung statt 'ner CPU und keiner weiß, was für Komponenten die sonst verbauen. Das ist ein typisches Bauernfänger-Angebot.
Von der Leistung her dürfte der schon ganz schön Power haben, aber dass die Kiste stabil läuft, dafür würde ich nicht meine Hand ins Feuer lagen. Und an der Stromrechnung wirst du den neuen PC mit Sicherheit bemerken…

Und ich hoffe nur das der bei der leistung
nicht zu heiss wird. dann muss ich wohl im sommer wieder den
alten anschliessen der mir shcon 3 mal wegen hitze
abgeschissen ist.

Dann würd ich bei der Kiste schon mal zu beten anfangen.

Ich würde keine Komplett-PCs über eBay kaufen. Ebay-Händler sind nicht billiger, als seriöse Versandhändler - meist sind sie bei gleicher Qualität deutlich teurer. Die guten Preise kommen daher, dass du statt Markenhardware qualitativ minderwertiges Zeug einkaufst. Da wird an wirklich wichtigen Komponenten, wie Netzteil und Mainboard gespart, um eine CPU mit möglichst hoher Taktrate (schöne große Zahl ^^)reinzustecken, die nicht schneller ist als ein aktueller 2,2 GHz-Prozessor!
Ein aktuell ausgestatteter und stromsparenden Marken-PC derselben Leistungsklasse mit Intel Core2 Duo E6400 oder AMD Athlon X2 4800+ und 100% Qualitätskomponenten bekommst du bei einem seriösen Computerhändler für 1000 - 1200 EUR. Die Differenz hast du in nem halben Jahr über die Stromrechnung wieder rein.

Schau z.B. mal bei Lahoo zur Orientierung, dort kannst du dir deinen Traum-PC aufbauend auf Grundsystemen selbst konfigurieren. Mit Markenhardware zu fairen Preisen.

LG Jesse

mit anderen worten besser nicht kaufen ? ^^

mit anderen worten besser nicht kaufen ? ^^

JA!