Nvidia geforce fx go5200 Bildschirmauflösung

Hallo liebe Expertengemeinde,

bin neu hier und hoffe auf einen Rat von Euch!

Mein Rechner:
Toshiba Satellite Pro M30, mit Win Professional und 16:10 TFT, ohne DVI-D

Mein Problem:
Habe einen externen Bildschirm gekauft, angeschlossen und schaffe es nicht die erforderliche Bildschirmauflösung 1280x1024 einzustellen.

Ich bin wohl zu doof dazu, für einen Profi sicher eine leichte Übung!

Unter Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen wird nur eine maximale Auflösung von 1200x800 angeboten, egal welchen der verfügbaren Screens ich im drop down menü auswähle. In der Konsequenz zeigt mein 19’’ Bildschirm oben und unten einen schwarzen Rand - da hätte ich mir die Kohle ja sparen können, wenn quasi 1/3 des Screens ungenutzt bleibt. Wegen des fehlenden DVI Anschlusses muss ich den Screen analog betreiben, obwohl er eigentlich digitalfähig ist.

Please help - damit ich wenigstens die richtige Bilschirmauflösung hinbekomme!

Mille Gracie

Hallo liebe Expertengemeinde,

bin neu hier und hoffe auf einen Rat von Euch!

Mein Rechner:
Toshiba Satellite Pro M30, mit Win Professional und 16:10 TFT,
ohne DVI-D

Mein Problem:
Habe einen externen Bildschirm gekauft, angeschlossen und
schaffe es nicht die erforderliche Bildschirmauflösung
1280x1024 einzustellen.

vermutlich hast Du einen eingeschränkten Graphikkartentreiber, der nur maximal
das anzeigt, wofür dein Laptopscreen fähig ist.
Versuch mal, bei NVIDIA einen neuen Treiber runterzuladen und zu installieren.
Der sollte dieses Einschränkung nicht haben
.
Kann aber auch sein, dass der Treiber sich am Monitor orientiert und dehalb nur eine beschränkte Auflösung bietet. Dann musst Du bei ‚Monitor‘ deinen neuen Monitor eintragen. Probier das mal zuerst

cu
Seni

Hiya Seni,
erstmal herzlichen dank für deine antwort. Wenn du den eintrag MONITOR im gerätemanager meinst, dann steht er da drin, sauber und ordentlich. Ein update des treibers kam von der cd, welche dem screen beilag. Treiber nvidia gibt es bei GO (also Schlepptop) nur 7800 und 7900 - denkst du, dass dies mit meiner version 5200 harmoniert? Ich glaube das ist so eine toshiba version, die von nvidia nicht supportet wird und toshiba bietet natürlich keine nvidia treiber an…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Treiber nvidia gibt es bei GO (also

Schlepptop) nur 7800 und 7900 - denkst du, dass dies mit
meiner version 5200 harmoniert? Ich glaube das ist so eine
toshiba version, die von nvidia nicht supportet wird und
toshiba bietet natürlich keine nvidia treiber an…

der übliche geforce Treiber von Nvisia unterstützt tatsächlich keine ‚go‘ Chips,
aber bei Toshiba bin ich fündig geworden:

http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/Toshi…

cu
Seni

Hi Seni,
danke dir, das passt.
Es waren tatsächlich ein paar verborgene Einstellungen schief - jetzt klappt alles einwandfrei und der Bildschirm hält was er verspricht uff.

Noch eine Erkenntnis meinerseits in diesem Zusammenhang:
In einem anderen Forum wurde von Omega als besserer Ersatz für nvidia Treibern gesprochen, der auch für die GO Variante gilt (siehe auch http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13014493.html ). Problemlos wie angekündigt ist das leider bei weitem nicht, ausserdem hat dieser Treiber den Logotest von MS nich bestanden.
Beim Satellite M30 jedenfalls führt die Installation zu handfesten Problemen, wie ich seit einer Stunde weis. Bin nur froh, dass XP den Schiefstand irgendwie bemerkt hat (nach mehrmaligem ein/aus) und danach mit dem VGA Standardtreiber gebootet hat. Gott sei Dank, denn zuvor war der Screen nur noch schwarz :frowning:

Wie gesagt, die Kuh ist vom Eis, Danke Dir für die Tipps!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]