Hallo,
bei meinem Desktop WIN7 - 64 BIT wurde ein Treiberupdate
automatisch eingespielt.
Neu: 9.18.13.697 - das produziert ständig einen Bluescreen.
Gehe ich zurück auf den alten Treiber 8.15.11.8637 läuft alles
stabil. Soweit so gut, nur wird der Treiber sobald ich ins
I-Net gehe automatisch aktuallisiert - dann habe ich wieder
Bluescreens.
- Wer hat auch das Problem?
Habe ich nicht. Bei mir gibt es aber auch keine automatischen
Treiberupdates. Wozu auch, wenn die Kiste einmal läuft?
- Wer kennt die Lösung?
Schalte diesen Updateservice aus!
- Wie kann ich die Treiberupdates abstellen?
Da ich keine NVidea-GraKa habe, kann ich dir da nur
Vermutungen geben. In der Software von NVidea ist da
irgend wo so was drin.
vermutlich läßt sich das schon beheben, indem du mal die
Config.sys „aufräumst“ -> Reiter: Systemstart.
Dort werden vermutlich ein Haufen sinnloser Hintergrund-
programme und notorische „Nachahausetelefonierer“ aktiv sein.
Aber es deutet auf ein generelles Problem hin, nämlich das
bei dir der PC macht, was er will und nicht, was der Nutzer
zuläßt. Bei Sicherheitsupdates von Windows und Vierenscanner
ist es ja noch ok, alles andere updated nicht ungefragt.
Gruß Uwi