NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 - TV Out

Hallo zusammen,

Ich habe alle einschlägigen Bretter und das Archiv durchgeschaut und keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Folgendes Problem:

Ich habe eine NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 Grafikkarte mit einem TV-Ausgang. Ich habe ein Kabel mit einem Scart-Anschluss am anderen Ende gekauft, diesen am Fernseher angeschlossen, Kanal AV eingestellt.
Es tut sich gar nichts, keine Reaktion.

Ich habe auch den Rat von Darius PCS befolgt:

„Schließe den Fernseher an die Karte an und schalte ihn ein.
Ins Video modus wechseln AV1 AV2 je nachdem wo der angeschlossen ist.
Rechner einschalten.
Rechtsmaus Klick auf den Desktop und eigenschaften wählen
dann über einstellungen/erweitert und im Auswahlmenü auf Anzeige.
Normal würde der Fernseher jetzt als Auswahl erscheinen
oder der Rechner das Zweite Bild direkt auf`s Fernseher senden.“

Es gibt bei mir aber keine Auswahlmöglichkeit, nur der Monitor.
Ich habe die Auswahlmöglichkeiten
Allgemein
Grafikkarte
Monitor
Problembehandlung
Farbverwaltung

Auch das Scart Kabel müsste O.K. sein, ich habe es speziell für diesen Zweck gekauft und es hat beim Nachbarn funktioniert.

Vielen Dank für Tips !

midnightfever

hi,

hmmm du schreibst nix vom clonen, ich hab immer den bildschirm geclont und hatte den monitor zur kontrolle und dasselbe bild dann auf dem fernseher. Ev. mußt noch von ntsc auf pal bei der graka umschalten (sonst is bild schwarz/weiss und hässlich). Eigentlich muss man ja ned clonen, aber versuchs mal. Aja clonen ist nur dann anwählbar, wenn die graka erkennt, daß ein 2. monitor/fernseher angeschlossen ist. Da gibt es oder gab es zwar ne force-option für die erkennung, aber bei mir gings erst, als die graka merkte, daß der fernseher angeschlossen ist. Als ich über ne AV-weiche ging, erkannte die graka nix und es gab auch kein bild.

lg,
fred

Hallo Fred,

danke für die Antwort !
Ich frage mich nur, wie sorge ich dafür, dass die Grafikkarte den Fernseher erkennt, tut sie nämlich bislang nicht.
Was ist die force-option ?
Eine AV-Weiche habe ich nicht, nur ein Kabel mit dem Anschluss für die Grafikkarte auf der einen, dem Scart-Anschluss auf der anderen Seite. Trotzdem tut sich nichts.

Vielen Dank nochmal und Grüsse,

midnightfever

re,

danke für die Antwort !
Ich frage mich nur, wie sorge ich dafür, dass die Grafikkarte
den Fernseher erkennt, tut sie nämlich bislang nicht.

normalerweise tut sie das sobald die kabelverbindung zum fernseher steht, wenn sie dann nix erkennt, hast ev. nen problem mit dem scartstecker oder mit der verkabelung.

Was ist die force-option ?

früher gabs ne „dedection-force“ sprich wenn du das aktiviert hast, dann war die einstellung „clone“ verfügbar so als ob die graka den fernseher erkannt hätte. In meinen treibern ist die nicht mehr vorhanden. Aber es brachte auch nix, weil wenn die graka nicht erkennt, daß nen fernseher am tv-out hängt, dann hats sowieso etwas und dann kriegst auch mit nem „force“ kein bild zum fernseher hin (obwohl es mit ner weiche, wie ich sie habe, wieder sinn machen würde).

Ferndiagnose ist in diesem fall schwer, überprüf nochmal alle anschlüsse, ich wüsst jetzt nicht, woran es sonst liegen sollte.
Vielleicht hat der scartstecker was… du könntest versuchen das signal übern videorecorder zum fernseher durchzuschleifen um zu testen obs so nen signal gibt.

lg,
fred

man kauf dir ne neue ne geforce fx 5600 128 ram gibst für 115 euro bei computertempel.de oder hardwareschotte.de

doll steve,

man sieht gleich, daß du null ahnung hast. Die 5600er fx ist der letzte dreck. Sogar die 4200er is da schneller. Und seine probleme löst er mit der karte auch ned, weil die treiber gleich sind :wink:
Die leute suchen hier lösungen und ned so dumme meldungen wie „kauf neu“ oder „schmeiss weg“ oder „deinstallier“.

Für dich gilt: „Sehlig wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt…“