NVIDIA GeForce2 MX

Hallo,

ich habe vor einigen Wochen die Grafikkarte Elsa Gladiac MX 32MB SDRAM,AGP GeForce-MX mit einem NVIDIA GeForce2 MX Chipsatz gekauft. Ich habe nach einigen Tagen den 2000’ Benchmark von MadOnion.com durchlaufen lassen. Ergebnis 2500 Punkte.

Ein Bekannter von mir hat den gleichen Chipsatz, erhält aber die doppelte Punktezahl.

Ich habe mitlerweile alles mögliche versucht. Treiberupdates, etc. Leider hat alles nichts geholfen.

Habt ihr noch einen Tip? Es ruckelt wirklich unglaublich. Sogar wenn ich das alte Spiel Unreal Tournament laufen lassen möchte.

Zu meinem Rechner:

AMD 800 MHz, 256 MB Arbeitsspeicher, 20 GB Festplatte.

Vielen Dank

Hast du deinen APG-Port aktiviert? Bei meinem Rechner ist der AGP standartmaesig auf einfacher geschwindigkeit, und muss erst ueber den entsprechenden Treiber (CD zum Motherboard) auf 4-fach gestellt werden. Das koennte es sein, und die doppelte Leistung ist damit locker drinn.

Bye

Perseus

P.S.: Ich hab auch die Geforce II MX, und UT lief zwischenzeitig problemlos bei 1024*wievieldochgleich auf 70 Frames. Selbst mit alten Drivern kommt es bei mir nie unter 35 Frames.

Sogar wenn ich das alte Spiel Unreal Tournament laufen lassen
möchte.

Zu meinem Rechner:

AMD 800 MHz, 256 MB Arbeitsspeicher, 20 GB Festplatte.

Sogar der ruckelt, weil UT auf Glide optimiert ist und unter Direct3D oder Open GL erheblich schlechter läuft.
Hast Du die alten Grafiktreiber ganz deinstalliert? Keine alten Tools zum alten Treiber / zur alten Karte mehr auf dem System?

Welche Auflösung / Farbtiefe?

Gruß

Alex

Geht leider immer noch nicht -NVIDIA GeForce2 MX-

Hallo! Danke für die Antwort.

es geht leider immer noch nicht.

Hier nochmal einige Rechnerdetails:

Athlon 800 MHz Prozessor
Sytem Bus 100 MHz
Motherboard ASUS K7M-RM (unterst. nur 2x AGP)
Hauptspeicher 256 MB
Video Grafik: Elsa GeForce 2MX

Habe Miniport Treiber installiert. AGP Port ist meiner Meinung nach auch aktiviert. Ist natürlich problematisch, wenn das Board nur 2x AGP unterstützt :frowning:

Hallo,

Ich bin der Meinung, dass ich alles alte restlos gelöscht habe. (bei Windows weiss man das aber trotzdem nie :wink: )

Sogar der ruckelt, weil UT auf Glide optimiert ist und unter
Direct3D oder Open GL erheblich schlechter läuft.
Hast Du die alten Grafiktreiber ganz deinstalliert? Keine
alten Tools zum alten Treiber / zur alten Karte mehr auf dem
System?

Welche Auflösung / Farbtiefe?

High Color, 16bit, 800x600. Also minimal :smile:

Danke

Marco

hi

entgegen den angaben, die einem bei den hotlines oder in handbüchern gemacht werden, sollte es nach meinen erfahrungen und eigentlich auch nach den agp-spezifikationen keine probleme mit agp-einstellungen geben, da sich der bus an die gegebenen verhältnisse anpasst. somit sollten 2x grakas auf 4x boards laufen und ebenso 4x grakas auf 2x boards laufen und alles (bei standard-treibern etc) auch ohne umstellen im bios oder windows. evtl zu installierende treiber unter windows dienen lediglich dem zweck das was gerade eingebaut ist auch auszunutzen, denn die standard agp-unterstützung in windows läuft auf 1x agp und wird erst per treiber auf 2x oder 4x gestellt.
nur an diesem punkt könnten probleme mit dem agp-bus auftreten, wenn man den agp-treiber auf mehr stellt (bei der 4in1 oder miniport-installation meistens als ‚VxD Turbo‘ oder ähnlich bezeichnet) als die graka oder das board (je nach dem) unterstützt. genau für einen solchen fall kann man in manchen bios’ die unterstützung für 4x agp abschalten.

da dein mainboard (k7m-rm) aber nur 2x agp unterstützt, dürfte es mit dem agp-treiber kein problem geben. evtl darfst du dann aber nur vxd Standard, nicht turbo, bei der agp-treiber-installation auswählen.

dein system sollte wohl auch für ausreichende leistung … ausreichen, solange die festplatte schnell genug ist und das windows nicht verkalkt.
zusätzlich bedenken solltest du, dass der geforce2-chipsatz zwar ein paar mehr und bessere funktionen liefert als der geforce1-chipsatz, jedoch in der abgespeckten variante (mx) nicht viel schneller als dieser ist.
soweit meine einschätzung.

-Harl-

Problem mit Resourcen?
Hallo,
möglicherweise hast Du einfach ein Problem mit den Resourcen. Ich habe erlebt, daß Win 98 meiner Grafikkarte den gleichen IRQ zugewiesen hat wie meiner Soundblaster Live. Das hatte zur Folge, daß alle Spiele ruckelten, selbst Moorhuhn (ich spiele das nicht!). Es hat natürlich lange gedauert, bis ich die Fehlerquelle entdeckt habe. Als ich die Grafikkarte alleine auf einen IRQ gelegt habe (manuell), lief alles wieder wunderbar.