hallo
Ich habe einen NVIDIA Grafiktreiber und wollte diesen installieren, aber das funktionierte schon nicht, da eines der 4 Pakete sich nicht installieren lies.
Ich tat dies genau wie in der Readme datei zu lesen war: Man sollte sich als „root“
einloggen und die Datei installieren, dann kam bei einem Paket folgende fehlermeldung:
„error: kernel-source-2.6.4-52.i586.rpm: V3 DSA signature: BAD, key ID 9c800aca
error: kernel-source-2.6.4-52.i586.rpm cannot be installed“
Was soll das bedeuten???
Wo ist das Problem???
Ist der Treiber defekt??
Wenn ja, hat jemand einen der funzt???
Vielen Dank!!
Gruß
Ferdinand
Tach.
Die schlechte Nachricht zuerst: Du bist nicht allein.
Und jetzt die bessere: dennoch müsste jemand die Lösung haben.
Schau’n mer mal: http://www.google.de/search?hl=de&q=%22kernel-source…
(„hm, hab’s so schnell aber nix entdeckt :,-(“ )
*haha* Das ist gut:
if($ahnung==0) {
read(‚Handbuch‘);
}
Ganz zur Not kann man die GraKa auf Standard stellen:
‚runlevel 3‘, ‚sax2 -m 0=vesa‘ (?)
Hast doch SUSE 9.x, oder … ? Schon mit einer Live-CD oder einem Update via I-net probiert ?
HTH
mfg M.L., der ‚nur SUSE 9.0‘ hat und das Problem nicht kennt… (NVidia GeForce MX 5200)
***Werbung***
http://www.tecchannel.de -> SUSE 9.3 im April/Mai
Äää
Danke !!
Ich werde erstmal alles ausprobieren, was du mir als Hilfe gegeben hast!!
Danach muss es einfach funktionieren!!!
mfg Ferdinand
hallo
Ich habe einen NVIDIA Grafiktreiber
verrätst Du uns auch, welchen? Versionsnummer wäre interessant.
und wollte diesen
installieren, aber das funktionierte schon nicht, da eines der
4 Pakete sich nicht installieren lies.
Welche 4 Pakete? Der Treiber kommt genau als ein Paket daher.
Das nennt sich derzeit „NVIDIA-Linux-x86-1.0-7167-pkg1.run“.
…dann kam bei einem Paket
folgende fehlermeldung:
"error: kernel-source-2.6.4-52.i586.rpm: V3 DSA signature:
BAD, key ID 9c800aca
Was soll das bedeuten???
Es kann zweierlei bedeuten. Erst einmal kann jemand an der rpm Datei rumgefummelt haben, weshalb eine Prüfsumme nicht mehr stimmt. Dann wäre noch denkbar, dass jemand ein eigenes Treibermodul für einen bestimmten Kernel gebastelt hat und Du einen anderen Kernel hast.
Wo ist das Problem???
Das Problem ist, dass ein Modul nur für einen bestimmten Kernel funktioniert.
Ist der Treiber defekt??
Zumindest „inkompatibel“.
Wenn ja, hat jemand einen der funzt???
Brr. Diese grausame Neusprech-Vokabel sollte dringen mal „Unwort des Jahres“ werden. Wie lange muss man denn so im Schnitt als Generation-PISA Angehöriger nachdenken, bis man bei der Suche nach einem NVidia Treiber auf die Idee kommt, mal bei NVidia zu gucken?
Hier zum anklicken: http://www.nvidia.com/object/linux_display_ia32_1.0-…
Gruß
Fritze