Nvidia karte stromversorgungsproblem?!

hallo!

ich hab ne Leadtek Winfast a 350 xt tdh (nvidia fx 5900xt) mit dem Treiber 6.1.7.7. drauf (ich weiß ist nicht aktuell aber soll schnellster sein für games) und ab und zu so alle 6 wochen oder so da fahr ich den pc hoch und da kommt eine fehlermeldung von nvidia dass meine karte nicht mit genügend strom versorgt wird und die leistung heruntergefahren wird um sie zu schützen oder sowas in die richtung?!?!?!

also im gerätemanager find ich kein hinweis auf fehler (es liegen keine probleme und konflikte vor)?!

was kann das sein
ich hatte den pc nicht offen, nicht bewegt nich überlastet nix der stand nur da, ich benützt den zZ nur fürs internet, hab keine zeit zu zocken :frowning:
die fehlermeldung kommt immer nur ab und zu und dann ne weile nicht mehr und die leistung ist nicht vermindert, laut aquamark gleich, also hat die karte doch genügend saft, doer?
also was kann das sein?!?!?

danke!

Ist das eine dieser Karten mit extra Stromanschluss?
Ist da was angeschlossen?

ich hab ne Leadtek Winfast a 350 xt tdh (nvidia fx 5900xt) mit dem :Treiber 6.1.7.7. drauf (ich weiß ist nicht aktuell aber soll schnellster :sein für games)

also schnellste ist sie schon länger nicht mehr, nvidia und ati haben ne neue Grafikkarten Generation rausgebracht, die noch um einiges schneller ist (mehr als 100%)

Ist das eine dieser Karten mit extra Stromanschluss?

Ja, alle neueren Karten haben nen extra Anschluss für den Strom, weil der AGP Slot nicht genug hergibt
Also schau mal ob auch wirklich die Grafikkarte an das Netzteil angeschlossen ist
wenn du dann noch immer die Probleme hast, kanns natürlich auch sein, dass das Netzteil zu schwach ist
allein die Grafikkarte braucht über 100 Watt, und dann noch prozessor, …

Grüße,
Stefan

also mit schnellerster meinte ich den treiber, weil der alt ist :smile: und ja sie hat nen extra stromanschluss und der ist natürlich angeschlossen, dass es am netzteil liegt kann ich mir nicht vorstellen, da es ja nur ab und zu kommt, und das netzteil ist stark genug (weiß leider nimmer wieviel watt wo kann man das in den einstellungen nachschauen???)

danke!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Silent Running: HW clock slowdown due to missing Auxillary Power.

das steht im energiebericht drin

wo kann ich den nachschaun was mein netzteil für eine leistung bringt, ich find auf der rechung nur 350W mit PFC?!?!?!

mein sys:
ASrock K7S8X (SiS 748)
AMD Athlon XP-A 2600+ Barton (5.75 x 334 = 1920mhz)
1024MB Ram (PC2700 DDR SDRAM 166mhz)
Leadtek Winfast a 350 xt tdh (nvidia fx 5900xt mit treiberversion 61.77)
1Hdd (Western Digitag 80GB)
DVD BRENNER LG GSA-4120B
1 Diskettenlaufwerk
4 Lüfter (Enermax 8x8) mit Lüftersteuerung (Revoltec)
Leuchtröhrenset (2 dünne Röhren)
Windows XP Prof.

hab ich zu wenig watt?? was wäre denn ratsam?

danke!

also mit schnellerster meinte ich den treiber, weil der alt
ist :smile: und ja sie hat nen extra stromanschluss und der ist
natürlich angeschlossen, dass es am netzteil liegt kann ich
mir nicht vorstellen, da es ja nur ab und zu kommt, und das
netzteil ist stark genug (weiß leider nimmer wieviel watt wo
kann man das in den einstellungen nachschauen???)

Könnte mir schon vorstellen, dass es am Netzteil liegt, obwohl ich sowas noch nicht erlebt habe. Die Gesamtleistungsangabe auf dem Netzteil hat auch wenig mit dessen tatsächlicher Leistung zu tun, ein 300 Watt - Markennetzteil kann gut und gerne leistungsstärker sein, als so ein Billigteil, wo ein dickes „500 Watt“ aufgedruckt ist.

Vielleicht liegt das Problem auch an der schwachen Stromversorgung deines billigen Mainboards. Könnte sein, dass der 2phasige Spannungswandler mal an seine Grenzen stößt, wenn die Karte richtig Saft verlangt. Das wäre dann während des Bootvorgangs und bei 3D-Spielen.

Könnte auch sein, dass die Karte selbst defekt ist.

Ich glaube nicht, dass das Problem irgendwas mit dem Treiber zu tun hat.

Silent Running: HW clock slowdown due to missing Auxillary Power.

das sieht sehr nach zu schlechter Stromversorgung aus
die Leistung kannst du direkt am Netzteil ablesen, also Gehäuse aufschrauben und alles was dir wichtig erscheint abschreiben und hier mal posten.
Ist das ein MarkenNetzteil oder eine NoName (wie die von FertigPCs) ?
350 W bei so ner Grafikkarte ist schon ziemlich hart am Limit, obwohl es eigentlich reichen müsste