Hallo,
was ich in erster Linie suche ist eine Grafikkarte die für das
High-End gaming ausgelegt ist.
wie in etwa:
GTA 4, Crysis, Call of Duty, Tom Clancy’s Endwar, Alone in the
dark, etc.
Crysis hat wohl ne eigene Physikengine, die in Software ausgeführt wird, wüsste nicht das es PhysX verwendet. COD und Alone in the dark haben AFAIK auch keine PhysX-Unterstützung. GTA 4 ist ein portiertes Konsolenspiel, oder? Da glaub ich auch nicht, dass es PhysX nutzt. Ist auch bei nVidia nicht gelistet: http://de.nzone.com/object/nzone_physxgames_home_de…
außerdem lockt mich shader 5.0 und dx11 (auch wenn es kein
spiel dafür gibt)
Sind wohl schon einige Titel angekündigt für DX11-Unterstützung, bei älteren Titeln lässt sichs evtl. per Patch nachinstallieren. Was ich so gelesen habe, soll es recht zügig gehen mit der Verfügbarkeit geeigneter Titel.
außerdem hab Angst das bei meinen Spielen ein Einbruch der
Leistung bei Physik-Elementen hat.
(Man kennt es bei CS:S)
Bin nicht so der Hardcore-Spieler, aber bisher habe ich PhysX noch nicht vermisst. Habe seit 3 Generationen ATI-Karten, momentan eine Radeon HD3850, und keine Probleme. Crysis läuft gut und als nächstes kommt Fallout 3 dran. Das setzt übrigens die Havoc-Engine ein.
Ich bin jetzt jahrelang bei nVIDIA gewesen und war überzeugt
von der Physik Leistung, doch ich möchte eine Grafikkarte die
auch für länger fit für die Zunkunft ist.
Und deswegen habe ich mir ATI überlegt
Nuja, ich denk es wird da um viele Dinge viel Wind gemacht aus marketingtechnischen Gründen. Letztlich sind Spiele ja aber so ausgelegt, dass sie auf möglichst vielen Karten laufen und vermutlich würdest du ohne PhysX genauso wie ohne DX11 auskommen, wobei ich zweiteres eher noch für wichtig halte - immerhin ist es die Standard-API auf Windows-Rechnern. Andererseits isses dann wieder fraglich, ob die Leistung heutiger Karten für kommende DirectX11-Titel reicht.
Gruß, Jesse