nVidia Quadro FX 5800

Hallo,

habe grade zum Spaß einfach mal die bei eBay angebotenen Grafikkarten absteigend nach Preis sortiert.
Das meiste Geld kann man dort scheinbar für die „nVidia Quadro FX 5800“ ausgeben. Bei Preisen die das Monatsgehlt vieler überstiegen, frage ich mich:

  • Wie steht es hier um das Preis-/Leistungsverhältnis?
  • Für wen ergibt die Nutzung einer solchen Karte ‚Sinn‘?
  • Wer setzt, abweichent von Personen aus Frage 2, solche Karten ein?

Freue mich über eure Antworten
Grüße
Jonny

  • Wer setzt, abweichent von Personen aus Frage 2, solche

kinder, die won ihren eltern zuviel kohle in hinten liegende körperöffnungen gesteckt bekommen und die der meinung sind, dass die drei fps mehr einen deutlichen zugewinn an spielstärke bringen.

http://www.nvidia.de/object/product_quadro_fx_5800_d…

Das sind Profi Grafikkarten die meistens nochmal eine deutlich höhere Leistung bringen als die normalerweise im Endkundenmarkt angebotenen Karten. Sie basieren oft auf den gleichen Grafikchips, sind aber meistens hochwertiger verarbeitet, bieten andere Funktionen und sind für den Dauereinsatz ausgelegt. Wenn man ein Mainstreamkarte dauerhaft auf Vollast betreibt, wird sie recht schnell den Löffel reichen, von diesen Karten wir erwartet dass sie das aushalten. Und da das keine keine Karten für den Massenmarkt sind sondern einen wesentlich kleineren Kundenkreis haben, sind sie entsprechend teurer.

Hallo,

Das glaube ich eher weniger, da diese Karten in einigen Details von den Consumerprodukten abweichen. Daher wäre das Risiko den Kiddies zu hoch, das einige Games die Karte nicht unterstützen.
Da tippe ich eher auf die Kleine Gruppe der Enthusiasten, die lange für Sondermodelle sparen. ( Und sie als Trophäe ins Regal legen )
Ein gutes Beispiel wäre auch die Voodoo 5 - 6000, von denen es nur wenige Vorserienmodelle gibt ( viele davon auch funktionslos )
Aber wer hat schon eine Voodoo mit 4 VSA 100 Chips ?

mfg

nutzlos

Des weiteren ist im profesionellen 3D-Bereich nicht unbedingt die DirectX-Leistung sondern das, was die Karte in Hardware schafft. Beim Rendering können mache Effekte nur in Hardware überhaupt oder nur über Umwege in Software (und dann sehr langsam) geschafft werden.
Die sontige Hardware besteht dann auch nicht aus einem i5 oder i7 sondern eher aus 2 Xeons etc.
Und da die Software eh einiges mehr als die Karte kostet ist das dann auch nicht mehr so wild.