Guten Abend!
Ich habe ein großes Problem beim Einrichten eines RAID0-Arrays anhand von 4 Festplatten (jeweils 300GB). Ich habe das Mainboard ASUS A8N-SLI Premium und hatte die letzten Wochen die 4 Platten am Silicon-Raid-Controller. Hat alles wunderbar geklappt, Windows funktionierte, alles prima… ausser: Silicon nutzt den PCI-Bus und belastet daher das System sehr stark, wenn andere Hardware (z.B. Soundblaster X-fi) den PCI-Bus verwendet. Das führt zu Knacksern im Ton und schlechter Ausgabe von z.B. MP3s, wenn gleichzeitig ein Kopiervorgang läuft.
Alles in allem: Ich habe die vier Platten abgestöpselt und mal an den Nvidia-Raid-Controller gehängt. Habe dann im Bios den Silicon deaktiviert und den Nvidia aktiviert. Im NVRAID-Setup habe ich dann die vier Platten als STRIPE-Array eingerichtet. Prima… mit der NVRAID-Diskette beim WindowsXP Setup per F6-Taste die Treiber installiert… soweit, so gut…
Als ich dann eine Partition zum Installieren auswählen sollte, steht dort: Unpartitionierter Bereich (ca. 1000 Gigabyte). Auch alles noch okay, ich erstelle eine Partition, gebe an, wie viel von den 1000 GB eine Partition haben soll und… NICHTS. Es hängt sich auf. Manchmal dauert es 5 Minuten bis ich wieder im Menü bin, wo ich eine Partition auswählen soll - aber es hat sich nichts geändert, es wurde keine Partition erstellt.
Ich habe alles probiert… andere NVRAID-Treiber, Einstellungen im BIOS… nichts hat geholfen. Bin ratlos. Das BIOS ist relativ aktuell (1009) und sollte nicht der Knackpunkt sein (laut Foren soll es ab 1007 keine Probleme geben).
Vielleicht weiss hier jemand Rat!?!??
Würde mich noch über eine Antwort heute Abend freuen!!!
Liebe Grüße!
Marco