Nz Funktion

Hallo,

ich addiere in einem Formular zwei Felder und schreibe den Inhalt in ein Ergebnissfeld. Falls eines der beiden Felder leer ist, sorgt die Nz-Funktion dafür das es mit 0 aufgfüllt wird und es funktioniert. Ich hätte nur gerne das es auch mit einem Endlosformular funktioniert. Leider wird dann im Ergebnissfeld immer der Wert der Addition des ersten Datensatzes angezeigt.

Liegt es daran das ich es in einem Ergeiniss(Beim öffnen) mache?
Die Nz-Funktion scheint jedoch in den EIgenschaften eines Textfeldes nicht zu funktionieren, oder?

Bin für jeden Tipp dankbar!!!

Viele Grüße marco

Korrektur Nz Funktion --> DSum
Hallo nochmal,

eine kleine Korrektur. Die Summe der beiden Felder(s.u.) berechne ich mit der Funktion DSum. Ich denke mal die Addition der beiden Felder zu Beginn gemacht wird und somit nur der erste Datensatz im Zugriff ist. Deswegen steht in jedem Ergebnissfeld meines Endlosformulars das Ergebniss der Addition der beiden Felder des ersten Datensatzes. Kann ich dieses Problem auch ander lösen?

Beispiel meines Endlosformulares:

Feld1 Feld2 Ergeniss
2 2 4
2 3 4
2 4 4
2 5 4

Vielen dank für jeden Hinweis!

grüße marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

du kanst die felder gans normahl adieren und im formularfuß ein Summen feld bilden das fuzt eigendlich immer