lese bitte die Hilfe von O&O:
http://www.oo-software.com/home/de/support/faq/oodef…
es macht keinen Sinn, diese Hilfe hier nochmal zu posten.
Generell kann man sagen:
Space ist auf jeden Fall eine der schnellsten Methoden, da werden die fragmentierten Dateien in die Lücken zwischen drin verschoben.
Also keine Neuanordnung! Es werden nur die vorhandenen Dateien be-/verarbeitet.
Complete/Name - Ordnet alle Dateien auf der Festplatte nach dem Namen. Das bringt bei Verzeichnissen was, wo viele Dateien drin sind - nichts/wenig jedoch bei Programmen.
Complete/Access - schreibt die Dateien die häufig verwendet werden in den inneren, schnelleren Bereich der Festplatte, damit alle häufig gebrauchten Dateien schneller gelesen werden können und beieinander sind
Ich persönlich würde für C: also Complete/Access verwenden. Für weitere Daten-Partitionen dann Space oder Name. Es kommt halt drauf an, was du wo gespeichert hast.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)