Hallo!
Ich verwende bei mir noch die schönen, kleinen Schweissbrenner aus der DDR, das Röhna-Systen, weil ich damit sehr zufrieden bin.
Leider sind wegen des Alters die kleinen Gummiringe, welche die Abdichtung zwischen Brenner und Griffstück machen, schon sehr porös bis zerbröselt.
Im Schweisstechnick-Fachhandel konnte man mir nicht helfen, „ist zu alt, kaufen sie was neues“.
Dann war ich im Normteilehandel, da hab ich paar O-Ringe bekommen, die sind aber irgendwie zu dick, da bekomme ich den Brenner nur mit roher Gewalt in das Griffstück.
Ich hoffe ja nun, dass irgendjemand hier im Forum zufällig das richtige Mass für die Ringe kennt…
Ansonsten ist der Innendurchmesser des Griffstückes 11mm, auf dem Brenner ist eine 2 mm breite Nut, die einen inneren Durchmesser von 8 mm hat.
Wenn ich wüsste, wie die Bezeichnung richtig ist, Fadenstärke x Innen-oder Aussendurchmesser? Das würde mir schon weiterhelfen.
Kann mir jemand da weiterhelfen?
Gibt es da bestimmte Materialien der Ringe, die man bevorzugt verwenden soll, oder welche, die man besser nicht verwendet?
Grüße, Steffen!