O und C2H2 Gasflaschenwechsel

Hallo,
vor dem Anschluss von neuen(vollen) Sauerstofflaschen soll man vor der Montage des Druckminderers das Ventil der neuen Flasche kurz öffnen, um evt. Verunreinigungen zu beseitigen. Gilt dasselbe auch bei Azetylenflaschen? Die Explosionsgefahr kann nach meiner Meinung eigentlich ausgeschlosse werden.

MfG

Thomas Schuh

Hallo
Wenn Du eine volle O2 Flasche ohne Druckminderer aufdrehst, könnte aber ganz schön viel auf einmal austreten.
MfG

Hallo,
schon mal ne Schlosserlehre gemacht?

Gruß
Thomas

Hallo Thomas

vor dem Anschluss von neuen (vollen) Sauerstofflaschen soll man vor der Montage des Druckminderers das Ventil der neuen Flasche kurz öffnen, um evt. Verunreinigungen zu beseitigen. Gilt dasselbe auch bei Azetylenflaschen?

Als ich noch als Betriebsschlosser gearbeitet habe, wurde das auch mit Azetylenflaschen so gemacht.

Gruß merimies

Hallo Matthias
Das ist der Sinn der Handlung.
Den Schmutz wegblasen.
Andern falls hast Du eventuell einen Rattenschwanz von Problemen, von denen Du wahrscheinlich nicht mal die Hälfte kennst.
Ein Beispiel:
Bei einer WIG Lehrschweissung soll das Werkstück als Fertigkeitsprobe verwertet werden. Nach einem „Wasserdurchschlag“ kannst Du Dir denken, was aus dem Werkstück geworden ist, ein Lehrstück für " so nicht".
Gruss
Rochus