O2-UMTS-Zugang per USB-Stick: Probleme nach Update

Hallo,

ich nutze seit langem einen O2-USB-Stick um per UMTS unterwegs zu surfen. Bisher ohne Probleme.

Jetzt habe ich den von O2 zur Verfügung gestellte Zugangssoftware Mobile Connection Manager upgedatet, unter Vista.
Seitdem ist der USB-Stick „ausgeschaltet“.
Ich weiß nicht wie ich den Stick ausgeschaltet haben soll bzw. wieder einschalten kann.

Hat jemand hier dasselbe Problem gehabt und weiß Abhilfe???

Bisher habe ich die Zugangssoft deinstalliert und nach Laptop-Neustart neu installiert. Allerdings habe ich die Frage, ob die bisher gespeicherten Zugangsdaten etc. gespeichert und weiter verwendet werden sollen mit JA beantwortet.

Würde mich über Hilfe sehr freuen und DANKE SCHÖN im Voraus.

Gruß
Jörg

Hallo,
Vista ist nicht mein Ding, da gibt es viele Probleme.
Schmeiß das Mobile-dinges weg (deinstallieren) und nimm mwconn als Zugangssoftware. Sollten die Treiber mit entfernt werden (ist leider meist so), die Software nochmal direkt vom Stick installieren (oder wurde ein Update für die Firmware des Sticks gemacht und ist fehlgeschlagen? Dann viel Erfolg, das wird schwierig) und später einfach aus dem Autostart entfernen.

Cu Rene

Hallo Rene,

danke für Deine Antwort.

Ich hatte mich geirrt. Auf dem Laptop ist noch XP.

Inzwischen habe ich die Software deinstalliert und versucht über den Stick neu zu installieren-klappte nicht.
Dann die Software von O2 direkt aus dem Netz geladen und installiert-klappte auch. Stick wurde erkannt, aber ich komme NICHT rein!!!

Versuche es über O2 weiter, werde aber auch Deine empfohlene Software probieren.

Gruß
Jörg

Guten Tag,

Hallo,
Meist haben die Sticks ja eine LED, die den Status durch diverse Blinkmuster anzeigt. Dazu ist es aber nciht schlecht auch den Hersteller zu wissen, bei Huawei ist grünes Doppelblinken (also blink, blink, pause) eine Art Fehlermeldung. Die tritt bei mir immer auf, wenn die Software den Stick fest auf UMTS einstellt (weil er bei mir sonst ständig hin und herwechselt, wenn ich mich nur wenig bewege), aber kein UMTS verfügbar ist. Mit der mitgelieferten Software bekommt man das nicht mehr abgestellt (ich vermute, die stellt das auch nicht ein), mit MWConn schon.

Cu Rene

Hallo Rene,

danke für Deine Antwort.

Die LEDs am Stick haben Orange und Grün gezeigt.
Trotzdem wurde keine Verbindung aufgebaut.

Ich habe dann die Zugangssoftware und alle bisher installierten Sticktreiber deinstalliert. Laptop komplett runtergefahren und dann neu gestartet.
Als der Laptop vollständig startklar war, den USB-UMTS-Stick reingesteckt. Dieser wurde problemlos erkannt, die Zugangssoftware installierte sich, zwar ältere Version, aber egal. DIESE FUNZT WENIGSTENS! :wink:)

Problem behoben also durch de- und Neuinstallation!!!

Danke für Eure Hilfe allerseits!!!

Hi,

Schmeiß das Mobile-dinges weg (deinstallieren) und nimm mwconn
als Zugangssoftware.

Ich habe zwar nichts mit der Ursprungsfrage zu tun, aber ein dickes Sternchen für diesen Tipp!

Ich dümpelte immer mit GPRS über meinen Stick herum, dieses Tool schafft es wie auch immer, dass ich (mit 13% Empfangsleistung) dauerhaft über HSDPA im Netz bin, was sich fast wie normales DSL „anfühlt“ und sowohl Webradio als auch YouTube zulässt (ok, mit 5 GB pro Tagesflat). Das ganze mit dem Aldi-Prepaid-Tarif.

Ich verstehe nicht, warum das Tool nicht verbreiteter oder bekannter ist, das Ding ist genial.

Gruß
Markus