Ob sie es tatsächlich schaffen

Ich glaube nicht.Die CDU wird höchstwahrscheinlich gewinnen.Dann kann die CDU mal zeigen was Sie können und ob sie Es besser können.Die Gefahr sehe ich aber darin das nach einem halben oder einem Jahr nach der Bundestagswahl wenn die CDU gewonnen hat nichts entscheidendes auf dem Arbeitsmarkt passieren wird, und die Menschen immer mehr in politische Vordrossenheit verfällt und dann nicht mehr wählen gehen,weil sie der Meinung sind diese Partei hat uns auch keine Besserung geschafft was Arbeit betrifft.

Aber erst muss CDU gewinnen und dann Ihre eigenen schon Reformen umsetzen.
Die CDU hat ja schon Punkte genannt was sie machen wollen wenn Sie die Wahl gewinnt.Einen Versuch ist es Wert,wenn sie das wirklich machen was sie angekündigt haben,vielleicht klappt es ja.

Man kann der CDU eigentlich nur Glück wünschen und vielleicht haben Sie ja mit ihren eigenen Reformen ja Erfolg.

Hallo

Aber erst muss CDU gewinnen und dann Ihre eigenen schon
Reformen umsetzen.

hoffentlich nicht

Die CDU hat ja schon Punkte genannt was sie machen wollen wenn
Sie die Wahl gewinnt.Einen Versuch ist es Wert,wenn sie das
wirklich machen was sie angekündigt haben,vielleicht klappt es
ja.

Na dann träum mal schön weiter:wink: zuviele Versuche haben wir nicht mehr

Man kann der CDU eigentlich nur Glück wünschen und vielleicht
haben Sie ja mit ihren eigenen Reformen ja Erfolg.

Niemals Merkel !

LG
Mikesch

Hallo,
eines verstehe ich nicht.
16 Jahre hat Kohl regiert und Deutschland war am Ende, Kohl wußte nicht mehr weiter, Waigel war verzweifelt etc.
Kohl sprach anfangs immer von der Wende, die kam aber nie. Irgendwann hat auch er es kapiert.
Warum soll ausgerechnet diese Partei jetzt so viel besser sein als früher?

Unsere Zukunft liegt im Osten, da ist das reichste Land der Welt (Rossija). Ich habe große Angst, dass die CDU das mal wieder nicht kapiert, die Russen vor den Kopf stößt und den wirtschaflich ziemlich kaputten Amis in den Hintern kriecht (nichts gegen eine normale Freundschaft mit den USA als gleichberechtigter Partner).

Ich habe Angst, dass die CDU voll auf Atomkraft setzt, die ausgebrannten Brennstäbe irgendwo verbuddelt werden, wo sie in einigen Generationen extremen Schaden anrichten (warum nur sind so viele Kinder dort an Leukämie erkrankt, wo es so viele Atomwerke gibt? Seltsam, nicht?).

Ich habe Angst, dass die Terroristen eines Tagen mit dem neuen Superairbus voll auf ein Atomwerk fliegen - warum nicht 2 Airbusse auf einmal? Das müßte doch reichen?

Ich habe ehrlich Angst vor einer CDU Regierung - wenn ich an all den Mist denke, den sie zu Kohls Zeiten gemacht hat. HILFE!
MFG
Henning

Hallo,

Ich habe Angst, dass die CDU voll auf Atomkraft setzt, die
ausgebrannten Brennstäbe irgendwo verbuddelt werden, wo sie in
einigen Generationen extremen Schaden anrichten (warum nur
sind so viele Kinder dort an Leukämie erkrankt, wo es so viele
Atomwerke gibt? Seltsam, nicht?).

Um welche Atomkraftwer e geht es denn? Oder geht es nur um Krümmel und man bläht das über alle Kraftwerke auf?

Zur Erinnerung: In Krümmel wurden 8 Fälle, in den Standorten Brunsbüttel, Brokdorf und Stade zusammen 2 festgestellt. Die Studie wurde dahingehend verfälscht, dass der Durchschnitt genommen wurde.

8 Fälle ist zu hoch, aber man sollte hier bitteschön differenzieren und nicht alles in einen Topf werfen.

Ich empfehle den Bericht des Herrn Dr. Alfred Körblein vom Umweltinstitut München zu lesen.

Moin moin,

Warum soll ausgerechnet diese Partei jetzt so viel besser sein
als früher?

Zumal die Randbedingungen in keinster Weise besser geworden sind.

Unsere Zukunft liegt im Osten, da ist das reichste Land der
Welt (Rossija). Ich habe große Angst, dass die CDU das mal
wieder nicht kapiert, die Russen vor den Kopf stößt und den
wirtschaflich ziemlich kaputten Amis in den Hintern kriecht
(nichts gegen eine normale Freundschaft mit den USA als
gleichberechtigter Partner).

Ich würde auch eher Richtung Osten schauen statt weit
über den Teich. Die Jungs sind eh selbstverliebt hoch drei.
„Freundschaft“ mit denen ist nicht wirklich möglich, guter
Handelspartner, das ist schon das höchste der Gefühle.

Ich habe Angst, dass die CDU voll auf Atomkraft setzt, die
ausgebrannten Brennstäbe irgendwo verbuddelt werden, wo sie in
einigen Generationen extremen Schaden anrichten (warum nur
sind so viele Kinder dort an Leukämie erkrankt, wo es so viele
Atomwerke gibt? Seltsam, nicht?).

@Krebsgefahr: Das stimmt nicht, die Studien sind (alle) abgebrochen
worden, zeigen nichts als statistisches Rauschen oder werden maßlos
überinterpretiert. Hierzu fehlt Datenmaterial, bundes- bzw- weltweit.
Nimm eine beliebige Umgebung weit weg von einem AKW, und du wirst
mit hoher Wahrscheinlichkeit ähnliche Ergebnisse haben.

Die Gefahr der Endlagerung bleibt dennoch erhalten, auch die
Gefahr im Betrieb. Menschliches Fehlverhalten, insbesondere
schlampige Wartung und Instandsetzung wenn’s Geldbeutelchen nicht
groß genug ist. Terrorangriffe halte ich für die geringere
Gefahr, ausschliessen darf man das aber nicht.

Übrigens glaube ich, im Gegensatz zu vielen anderen, daß die
kommende Wahl den Grünen wieder Auftrieb verschafft. Sie
werden ihre Kernklientel an die Urnen bringen, da diese
dem drohenden schwarz/gelben Block ein „ökologisches Gewissen“
gegenüberstellen will/muß. Die Grünen werden sicherlich auch
enttäuschte SPD Wähler abschöpfen und darüber hinaus, so wie
schon 2002, aus dem Nichtwählerbereich Stimmen sammeln. Ich
denke, die Wahl wird sie stärken und nicht schwächen. Mehr als
FDP werden sie allemale holen.

Im Grunde ist das auch die richtige Position für die Grünen, sie
gehören in die Oposition. Nur dort können sie ihren Prinzipien
treu bleiben. In der Regierung mußten sie sich zu oft verkaufen.

Ich habe ehrlich Angst vor einer CDU Regierung - wenn ich an
all den Mist denke, den sie zu Kohls Zeiten gemacht hat.
HILFE!

Jedenfalls wird Stoiber nicht Kanzler, was schonmal einiges Wert
ist. Und solange Beckstein nicht Innenminister wird ist das
auch ok.

Aber schwarz/gelb muß die Wahl gewinnen. Denn wenn rot/grün
es nochmal schaffen würde - was würde sich ändern? Sie haben
immer noch keine Chance ihre Politik durchzusetzen (Bundesrat)
und schwarz/gelb wäre dann nochweniger an Mitarbeit interessiert.
Sie würden sich sicherlich auf völlige Blockade verlegen.
Bei einem Wahlsieg haben sie Bundestag und Bundesrat hinter sich
und können relativ frei regieren. Und nur unter solchen
Bedingungen kann man Gesetze und Änderungen bewerten.
Konsensmischmasch kann man nahezu nicht auf seine Effektivität
überprüfen.

Grüße, René

Hi!

Ich glaube nicht.Die CDU wird höchstwahrscheinlich
gewinnen.Dann kann die CDU mal zeigen was Sie können und ob
sie Es besser können.

Natürlich können sie es besser. Das ist systemimmanent!
Und wenn sie es nicht besser können, dann lag es an den sieben Jahren rot-grüner Politik. Nach sieben Jahren Sozi-Politik kann man nur scheitern.
Schröder ist ja letztendlich auch nicht an seiner eigenen Politik gescheitert, sondern weil er sechzehn Jahre Helmut Kohl aufarbeiten musste.
Helmut Kohl ist letztlich gescheitert, weil vor ihm dreizehn Jahre die sozialliberale Politik am Ruder war. Das war auch in sechzehn Jahren eigengestalteter Politik nicht zu korrigieren.
Und die Sozialliberalen sind gescheitert, weil vorher zwanzig Jahre lang die CDU die Richtlinien der Politik bestimmt hat.

Niemand scheitert aus eigenem Unvermögen. Es lag - und liegt! Also merken! - immer an der vermaledeiten Ausgangssituation, die einem die Vor-Regierung hinterlassen hat. So was lernt doch jeder Wahlkämpfer auf dem Grundlagen-Seminar: Schuld sind immer die anderen.

Grüße
Heinrich

Hallo René

danke für die ausführliche Antwort.
Ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen. Gut, lassen wir uns mal überraschen. Jetzt sind sie ja erst mal bei uns in NRW dran zu zeigen, was sie können :smile:
Bis dann,
MFG
Henning

Hallo Steven,

Ich empfehle den Bericht des Herrn Dr. Alfred Körblein vom
Umweltinstitut München zu lesen.

danke, werde ihn im Internet suchen und lesen. Vielleicht ist die ganze Sache ja wirklich nur aufgebauscht.
Aber allein die Sorge um die Endlagerung bleibt.
MFG
Henning