Obatzter - Erhältlich in Niedersachsen?

Hi an alle!

Hab bei einer Bekannten in Stuttgart zum ersten Mal Obatzter gegessen und bin hellauf begeistert. In Süddeutschland ist er ja zum Beispiel im Sortiment des Aldi Süd erhältlich.
Ich selbst wohne in Niedersachsen und bin mir nicht sicher, ob Obatzter im Norden überhaupt verkauft wird.
Weiß jemand, ob der auch beim Aldi Nord erhältlich ist oder in welcher anderen Einkaufskette? Ich kann mich irren, habe Obatzter aber weder beim Aldi Nord noch beim Combi, wo ich sonst einkaufe, gesehen.

Es wäre echt super, wenn jemand wüsste, ob man Obatzter in irgendeiner von den üblichen Supermarktketten erhalten kann.

Grüße
Danny

Hallo Danny,

Hab bei einer Bekannten in Stuttgart zum ersten Mal Obatzter
gegessen und bin hellauf begeistert.

Schön für dich. War das wirklich Obatzter aus dem Supermarkt? Denn Obatzter egal ob von Aldi oder Edeka ist Dreck gerade mal als Notbehelf akzeptabel. Obatzter macht man selbst und dann schmeckt er auch, wie er soll. Und das kann übrigens jemand mit Null Kocherfahrung.
Es gibt Rezepte dazu zur Genüge, man finde seinen eigenen Favoriten:
http://www.google.com/search?num=50&hl=de&newwindow=…

Gruß
eklastic

Tag.

Gibt es die Norma in Deiner Nähe? Sie hat hier bei uns den Obazdn von „Alpenhain“. Wäre in Deiner Nähe eine Filiale von dieser Kette, was wohl möglich sein könnte, dann könntest Du es hier versuchen.

In der Nähe von Göttingen gibt es zum Beispiel welche.

Laut http://www.norma-online.de

Die Norma hat ihr Zentralgehirn in Nürnberg.

Nürnberg ist ja von München nicht so weit entfernt.

Ich habe das Gefühl, daß sie ihr „Alpenhain“-Sortiment im kompletten deutschsprachigen Raum führen könnten.

Grüße,

Michael Z.

beim Aldi Nord erhältlich ist oder in
welcher

Tschuldigung
Sorry, eklastik, Deine Antwort war noch nicht da.

…LÄCHEL . …

**
Man kann Obazdn… Nun ja, siehe Deine Antwort.

Respektvoll

M.

Hallo,

auch als Niedersachse kann man den mit wenig Aufwand selbst frisch herstellen, und erreicht dabei dann auch die nötige Qualität. Ich mache ihn regelmäßig (immer wenn ich nach einigen Wochen Projektabstinenz mal wieder Kontakt mit den Kollegen in München hatte). Da die Kollegen ihn auch schon mal bei einem Projekt hier vor Ort kosten durften und für gut befunden haben, würde ich Dir auch raten, es einfach mal zu versuchen. Rezepte gibt es ja wie Sand am Meer, und man muss einfach das für sich passende finden, bzw. etwas experimentieren.

Willst Du unbedingt fertigen kaufen, würde ich mal die bayerischen Stände in den diversen Markthallen aufsuchen (z.B. Hannover, Langenhagen, …) die ebenfalls frisch zubereiten, oder zumindest von namhaften Leuten frisch anliefern lassen.

Gruß vom Wiz, vermutlich in den nächsten Wochen auch wieder in München vor Ort

Huhu Danny!

Bei uns gibt es den auf jeden Fall bei Kaufland, da wo auch die Schälchen mit Kochkäse und sowas im Kühlregal stehen.
Natürlich ist der mit „richtigem“ geschmacklich nicht zu vergleichen, aber danach hast Du ja auch nicht gefragt.
Ich ess beide gerne :smile:

Liebe Grüsse
Bine :smile:

Hi!

Ich kann ihn hier (im Sauerland) im Toom-Markt kaufen. Ist glaube ich Rewe.

Gruß
Carmen

Hi, Danny!

Selber machen!

Ganz einfach und viel leckerer:

Ein Stück (250 g) weichen Camembert entrinden (nach Geschmack kann man die Rinde auch dranlassen), mit einer Gabel zerdrücken, mit einem Eßlöffel Butter, einem Eigelb und zwei Eßlöffeln Bier verrühren, kräftig mit Paprikapulver, feingewürfelten Zwiebeln und etwas Kümmel und gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.

Guten Appetit!

Grüßle
Regina