Hallo Community,
vor meinem Grundstück wird die Hauptstraße erneuert. Mein Grundstück liegt direkt neben einer Einmündung einer Nebenstraße.
Der Zustand vor der Straßenerneuerung war, dass das Regenwasser von der Hauptstraße einfach die Nebenstraße herabfloss, ohne jemanden zu schaden. Und damit wirklich kein Regenwasser von der Straße in meine Grundstückseinfahrt läuft, hatte ich vor 20 Jahren in Abstimmung mit der Straßenmeisterei einen Bord vor meine Einfahrt gesetzt. Dieser hat immer funktioniert.
Nun wird die Hauptstraße erneuert und dabei die einmündende Nebenstraße mit einem Straßenbord abgetrennt. Dieser verhindert nun das Ablaufen des Hauptstraßenwassers in die Nebenstraße. Den Ablauf sollte ein Gulli übernehmen, der vor meiner Einfahrt eingebaut werden sollte. Der Baubetrieb stellte dann aber fest, dass ein Gulli an dieser Stelle viel zu aufwendig sei (ich habe einem Gespräch unter den Bauleuten gelauscht) und entschied, dass der Bord vor meiner Einfahrt auf einer Länge von 50cm auf Null herabgesetzt wird. Der Baustellenleiter des Baubetriebes erklärt mir nun, das Oberflächenwasser wird hier von der Straße austreten und 180° zurück in die Regenrinne der Nebenstraße fließen :-o
Nach meinem physikalischen Verständnis aber wird das Wasser aber bergab fließen, in meine Einfahrt . Der Bord, den ich damals als Schutz in Abstimmung mit der Straßenmeisterei setzte, der wurde jetzt im Zusammenhang mit dieser Baumaßnahme entfernt. Am 8.8. wird die Baustelle übergeben, weil bis dahin fertig.
Was kann ich hier noch tun?
Hallo,
Eimer Wasser auskippen oder zwei, Wasserverlauf fotografieren wenns in die Einfahrt fliesst. Damit zum Verantwortlichen. Morgen. Freundlich telefonieren, bis Du weisst wer bei der Gemeinde Baumaengel der Baufirma abwehrt, dem das Foto mailen.
Ja, Danke für Deine Meinung. Eigentlich suche ich eine Regelung, wo festgeschrieben ist, dass bei einem „Straßenneubau“ das Regenwasser nicht in private Grundstücke entsorgt werden soll/darf. Ist das irgendwo festgelegt?