Oberflächengüten verschiedener Fertigungsverfahren

Hallo,
ich bin auf der Suche nach Angaben für typische Oberflächengüten (maximale Rauheitsprofilhöhe Rz oder auch maximale Rautiefe Rmax) für Werkstücke die mit den folgenden Verfahren hergestellt wurden:
Spanen
Drehen
Drücken
Tiefziehen

Kann mir da jemand helfen oder kennt gute Literatur?

Gruß
maschi

Hallo Frederik,

ich kann Dir nochmals das Studium der einschlägigen Literatur an`s Herz legen.
Allgeimene Fragestellung - allgemeine Antwort.
So sei noch gesagt, daß fast nichts unmöglich ist. Bei der spanenden Bearbeitung mit entsprechenden Werkzeugen wie Diamant sind ziemlich fast alle Oberflächengüten, bis auf geschliffen, poliert oder elektropoliert, möglich. Auch in der spanlosen Fertigung sind Oberflächen höchster Güte wie das Prägen von Münzen möglich.

Eines möchte ich Dir jetzt noch auf den Weg geben. Mir fehlen bei Deinen Anfragen immer die Ergebnisse und Angaben Deiner vorhergehenden Recherchen wie z.B. da „gegoogelt“ oder im Normenwerk nachgesehen. Vielleicht ist es Dir möglich vor der Anfrage im Forum Recherchen zu betreiben und daraufhin gezieltere Anfragen einzustellen.

Grüße Thomas

Guten Abend.
Auch wenn Thomas Groß im Prinzip recht hat,
hier:
Hildebrand Siegfried
‚Feinmechanische Bauelemente‘ 4.Auflage, Hanser 1983
ISBN:3-446-13789-0 Buch anschauen
Seite 69/70
Ob das den neuesten Normen entspricht?
Gruß
Markoliner

hy u.hallo
hab tabellenbuch metall 36. Auflage von 1990 DIN 4766 T1
von giesen bis hohnen,läppen.

Hi danke für deine Antwort.
Gibt es dort auch Angaben über das Drücken?

Gruß
maschi