Hallo,
wenn Weizenbier obergärig ist, warum ist dann die Hefe immer unten in der Flasche (und im Glas)?
Obergärige Hefe heist doch so, weil sie nach oben steigt. Oder ist das unten in der Flasche nicht die Hefe. Was ist es aber dann?
Cu Rene
Hallo,
wenn Weizenbier obergärig ist, warum ist dann die Hefe immer unten in der Flasche (und im Glas)?
Obergärige Hefe heist doch so, weil sie nach oben steigt. Oder ist das unten in der Flasche nicht die Hefe. Was ist es aber dann?
Cu Rene
Hallo Rene,
die Hefe, die den Flaschen für die Nachgärung zugegeben wird, ist untergärig.
Gruß
Cantharellus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke und kleine Zusatzfrage
So einfach kann die Welt manchmal sein.
Machte das dann den Geschmacksunterschied zwischen Kristallweizen und Hefeweizen aus?
Hi René,
Machte das dann den Geschmacksunterschied zwischen
Kristallweizen und Hefeweizen aus?
nö, bei Kristallweizen wird die Hefe abfiltriert, bei Hefeweizen eben nicht. Das macht den Gechmackunterschied.
Gandalf