Hallo, wir haben in unserem Altbau eine wahnsinnig große Haustür (1,10x 2,40m) dir wir gerne ersetzen würden. Am einfachsten (und günstigsten) wäre es wohl eine Tür mit einem Standardmaß zu kaufen (1,10x2,10). Da müsste ich nur 30cm Zwischenraum bis zum Sturz schließen. Ich dachte an einfache Ytong Platten weil die so leicht sind. Brauche ich da noch einen zusätzlichen Sturz oder verkraftet der Türrahmen (Kunststoff) das Gewicht der zwei Steine?
Hallo !
Das geht schon,aber ich würde lieber ein sog. Sandwichelement zwischen Türzarge und altem Türsturz einpassen.
Das sind Kunststoffplatten innen und außen, als Füllung einen Isolierkern aus Hartschaum. Das dämmt mindestens so gut wie die neue Tür. Das Teil ist so dick wie die neue Tür.
Farblich zur Tür passend oder zum Putz/Verblend des Hauses hat man die Öffnung schnell geschlossen und keine Nacharbeit außer Versiegeln der Anschlußfugen.
MfG
duck313
Das mit dem Sandwichelement klingt nach einer eleganten Lösung. Wo bekomme ich soetwas in kleinen Mengen? 1,10x 0,20m wäre ideal!
Hallo !
Versuche es doch beim Tischler zu besorgen,der die Tür liefert.
Evtl. wäre es ein Angebot wert,Tür mit Blindelement zu bestellen.
Ich glaube nämlich nicht,man bekommt es im Baumarkt als Zuschnitt.
MfG
duck313
…:Haustür (1,10x 2,40m) dir wir gerne ersetzen würden. …
Da müsste ich nur 30cm Zwischenraum bis zum Sturz schließen. Ich dachte an einfache Ytong Platten weil die so leicht sind. Brauche ich da noch einen zusätzlichen Sturz oder verkraftet der Türrahmen Kunststoff) das Gewicht der zwei Steine?
Hallo,
gehe mal in einen Baumarkt. Ich war im raab karcher. Standorte findest du hier:
http://www.sgbd-deutschland.de/de/marken/
Zuvor würde ich mir diesen Link ansehen:
http://www.ytong-silka.de/de/content/produkte_ytong_…
Diese Platten gibt es in vielen Stärken. Sind aber leichter zu verarbeiten. Ich verarbeite sie mit Haftputz. Ist billiger als spez. Kleber / Mörtel als vom Hersteller empfohlen. Klebt auch gut mit Metall…
Wichtig ist auch der Wärmeschutz.
Viel Erfolg beim stöbern und arbeiten,
Werner