Hallo zusammen…
Ich besitze ein Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1906. Die damals üblichen hohen Decken wurden abgehangen und die Zwischenräume mit Steinwolle gedämmt. Meine Frage ist nun; Muß ich die oberste Geschossdecke von Dachboden nochmal extra dämmen???
Hallo !
NEIN !
Es ist doch bereits eine Dämmung vorhanden,wie gut oder schlecht die auch immer sein mag.
Die Forderung richtet sich nur an Gebäude,die noch keinerlei Dämmung der obersten Geschossdecke haben,wenn man den Raum darüber begehen kann(zugänglich,kann auch ein Kriechboden sein).
Dann wird auch ein Mindeststandard gefordert,der bei Standard-Dämmstoff(0,04) mind. 16 cm Stärke erfordern würde.
Wenn Dachboden zu Wohnzwecken ausgebaut würde,dann muss man natürlich in jedem Falle dämmen,hier aber die Dachschrägen.
MfG
duck313
Hallo duck313
Oh, da bin ich aber beruhigt. Die Mieter waren beim Anwalt und wollen deswegen eine Mietminderung durchbekommen… Beim damaligen Einzug war die Absprache, das sie sich den DAchboden ausbauen dürfen. Hat sich bis jetzt aber noch nichts getan… Nun rennen sie zum Anwalt! Ich glaube, ich auch… lach…
Schönen Abend noch und vielen Dank
Gruß,Bernd