Objekt einfügen - Programm fehlt

Hallo,
ich muss in Word bzw. Excel (jeweils 2002) eine PDF als Objekt einfügen. Ich mach das über EINFÜGEN_OBJEKT_AUS DATEI ERSTELLEN.

Word oder EXCEL fügt das dann als PAKET ein - was aber nicht gewünscht ist. In der Liste der Programme fehlt Acrobat Dokument (ich meine die Auswahlliste bein EINFÜGEN_OBJEKT_NEU ERSTELLEN). Ich denke daher „weicht“ Office auf die Paket-Variante aus.

Kann mir jemand verraten, wie ich die Liste beeinflussen kann, also diese mit Adobe Acrobat füllen kann??

Freue mich über jeden Hinweis …

Gruß
Frank

hi Frank

probiers mal über einfügen->objekt->neu erstellen->adobe acrobat dokument

(wird bei dir ev. etwas anders heissen)

word reagiert schon richtig bzw. ole-spezifiationskonform: über einfügen->objekt->aus datei erstellen erzeugst du eine einbettung, die das ole-objekt in einen eigenen container verpackt und einfügt (zu unsehligen word 3.1 zeiten passierte das über den objektmanager). dementsprechend siehst du nur das ikon. über „neu erstellen“ wird daber eine „normale“ ole-einbettung vorgenommen - dabei ist das word-dokument der ole-container. es werden damit die normalen ole-funktionen zum darstellen der preview auf das ole-objekt bzw. zum aktivieren der zugehörigen anwendung verwendet.

lg
erwin

Hallo erwin,
danke für deine Antwort

hi Frank

probiers mal über einfügen->objekt->neu
erstellen->adobe acrobat dokument

tja, gerade das geht ja nicht. Es wird in der Liste keine PDF angeboten - auf einem Zweitrechner sehe ich diesen Eintrag …

(wird bei dir ev. etwas anders heissen)

word reagiert schon richtig bzw. ole-spezifiationskonform:
über einfügen->objekt->aus datei erstellen erzeugst du
eine einbettung, die das ole-objekt in einen eigenen container
verpackt und einfügt (zu unsehligen word 3.1 zeiten passierte
das über den objektmanager). dementsprechend siehst du nur das
ikon. über „neu erstellen“ wird daber eine „normale“
ole-einbettung vorgenommen - dabei ist das word-dokument der
ole-container. es werden damit die normalen ole-funktionen zum
darstellen der preview auf das ole-objekt bzw. zum aktivieren
der zugehörigen anwendung verwendet.

Das Verhalten beim Öffnen aus einem benannten Programm (wie es auf dem Zweitrechner geht) unterscheidet sich zu dem aus einem Paket gestarteten Programm (Warnhinweis etc.). Da die Datei letztendlich im Internet als Download angeboten werden soll, ist es notwendig, die Datei so einzustellen, wie der Kunde es gewöhnt ist.

Gruß
Frank

lg
erwin

Hallo Frank,

tja, gerade das geht ja nicht. Es wird in der Liste keine PDF
angeboten - auf einem Zweitrechner sehe ich diesen Eintrag …

ich vermute mal, der AR ist nicht richtig bei dir installiert!?
Installiere einfach den Acrobat Reader neu, dann sollte es funktionieren!

Grüße aus Essen
Wolfgang
(Netwolf)

hi Frank

netwolf hat eh schon darauf hingewiesen. vermutlich musst du den adobe reader neu installieren. ev. auch auf die version achten: mit version 7 sollte es auf jeden fall klappen. frühere versionen weiss ich nicht, wie gut die als ole-container registriert wurden.

lg
erwin