Objektbesichtigung der Bank Finanzierungszusage

Wir haben unser Haus in Berlin verkauft.

Der Käufer hat uns erklärt, ihm liegt eine Finanzierungszusage seiner Bank vor,
der notarielle Kaufvertrag wurde geschlossen.

Einen Tag nach Abschluss des notariellen Kaufvertrags ruft mich der Käufer an, die Bank möchte in der nächsten Woche eine Objektbesichtigung durchführen.

Ist das normal ?
Warum erteilt eine Bank eine Finanzierungszusage und möchte danach eine Objektbesichtigung durchführen ?

Hallo Montblanc,

vorab: Ich arbeite nicht in der Finanzierungsbranche, somit kann es noch andere Gründe als unten genannt für die Besichtigung geben.

Der Käufer hat uns erklärt, ihm liegt eine Finanzierungszusage
seiner Bank vor,

d. h. die Bank hält das gekaufte Objekt in Kombination mit der Bonität des Käufers für sicher genug, um ohne weitere Details eine Finanzierungszusage zu geben.

der notarielle Kaufvertrag wurde geschlossen.

Insoweit kannst Du Dich entspannen, die Entscheidung ist gefallen und der Käufer kann den Vollzug des Vertrages nicht mehr von der Besichtigung abhängig machen. Es sei denn, es gibt anderslautende Regelungen im Kaufvertrag.

Einen Tag nach Abschluss des notariellen Kaufvertrags ruft
mich der Käufer an, die Bank möchte in der nächsten Woche eine
Objektbesichtigung durchführen.

Ist das normal ?

Manche Objekte werden besichtigt, manche nicht. Ich habe auch schon erlebt, dass bei Darlehensaufnahme keine Besichtigung durchgeführt wurde, bei der Verlängerung (über einen niedrigeren Betrag!) schon. Inzwischen haben sich vielleicht die Regeln in der Bank geändert, oder gesetzliche Vorschriften.

Warum erteilt eine Bank eine Finanzierungszusage und möchte
danach eine Objektbesichtigung durchführen ?

Spontan fällt mir dazu folgende Konstellation ein:
Der Käufer ist so solvent, dass er eigentlich das Darlehen gar nicht bräuchte. Also ist die Bank froh, ein sicheres Darlehen geben zu können.
Trotzdem müssen Banken in Abhängigkeit der Höhe der Finanzierung weniger oder mehr Informationen über Kreditnehmer und Objekt einholen. Somit gibt es wahrscheinlich Vorschriften, dass bei der Höhe des Darlehens eine Objektbesichtigung notwendig ist, z. B. um den Beleihungswert festzustellen und evt. weitere Sicherheiten zu fordern oder freizugeben.

Frage doch einfach mal den Bankmitarbeiter oder Gutachter, warum eine Objektbesichtigung notwendig ist. Mich würde interessieren, ob meine Vermutung zutrifft.

Gruß vom Wolf

Normalererweise besichtigt die Bank ab gewissem Umfang vor der Finanzierungszusage.
Will heissen, eine Besichtigung ist üblich. Ich kann nur mutmassen, dass die Besichtigung „nach ultimo“ bankinternen Problemen geschuldet ist (denkbar: Mitarbeiterkontrolle, -mobbing, Mitarbeiterwechsel).
Solange die keinen Bauschverständigen mitbringen um nachträglich Haare in der Suppe zu finden, ists ok, auf jeden Fall Dienstausweise der Banker zeigen lassen und kurzes Gesprächsprotokoll nmit Namen und Unterschrift der Besichtigungsteilnehmer anfertigen, um auszuschliessen, dass der Käufer irgendwelche Spielchen spielt, Titel des Protokolls: Objektbesichtigung auf Wunsch der finanzierenden Bank
dann ggf. arglistige Täuschung (bei Käuferhinterlist) relevant.
Vorsicht ist immer angebracht.
Alles Gute!

Das kann mehrere Gründe haben. Das sieht aber doch
nach möglicher Rückabwicklung aus. Der Verkäufer
sollte seinen Anwalt befragen.
Entscheidend dürfte sein, ob der Käufer bei Rück-
abwicklung den Schaden ersetzen kann. Liegen Fehler
seitens des Notars vor? Wer hat den Notar bestellt?

Bautz

Naja erzählen kann der Käufer viel…habt Ihr die Finanzierungszusage gesehen?? Wenn ja ist alles in Ordnung, allerdings wird diese Finanzierungszusage nur erteilt wenn der Kunde eine sehr gute Bonität hat oder die komplette Finanzierung schon geklärt ist.Aber zu eurer eigenen Sicherheit laßt euch die Zusage als Kopie aushändigen. Es ist nicht unüblich, das die Bank das Objekt auch vor der Kaufpreiszahlung besichtigen möchte um es zu bewerten. Sollte der Kaufvertrag nicht zustande kommen, hoffe ich das Ihr eine Rückabwicklungsklausel im Vertrag habt, ansonsten bekommt Ihr die Vormerkung der Käufer nicht aus dem Grundbuch!

Die Bank hat wahrscheinlich auf Grund der Vermögens- und Einkommenssituation des Käufers eine „Finanzierungszusage“ gemacht. Nun möchte sie sich noch ein Bild von dem zu finanzierenden Objekt und der daraus resultierenden Absicherung des Darlehens machen.
Grundsätzlich ist das nicht ungewöhnlich, wenn vorher keine detaillierten Unterlagen von dem zu finanzierenden Objekt bei der Bank vorgelegen haben.

MfG Steffen

Das ist in der Tat schon komisch. Entweder geb ich als Bank Geld, dann prüf ich das Objekt vorher, oder ich lass es eben.
Zu diesem Zweck gibst du dem Käufer ja vorher schon alle erforderlichen Unterlagen. Für die Objektprüfung sind die vorzulegenden Objektunterlagen eigentlich ausreichend, aber es kann natürlich immer sein, dass die Bank da mal einen Außendienstler zum Anschauen hinschickt - allerdings vor der Kreditzusage!

Ich würde mir die angebliche Finanzierungszusage einmal zeigen lassen - letztendlich kann dies ja nur der Kreditvertrag sein. Alles andere an Papier, zB. Verbindliche Konditionenzusage, ist alles Unsinn, denn da steht oft im Kleingedruckten „vorbehaltlich Objekt- und Bonitätsprüfung der darlehensgebenden Bank“.

Im Zweifel ist dein Käufer einfach nur blöd, hat alles falsch verstanden und bekommt möglicherweise gar nicht die Finanzierungsmittel. Dann müsste der Kaufvertrag rückabgewickelt werden, natürlich nicht zu deinen Lasten.

Hallo Prinzmontblanc,

ja, die Objektbesichtigung nach der Zusage ist normal.

Der Interessent fragt bei der Bank an, die prüft nach den vorliegenden Unterlagen und gibt die Zusage.
Erst mit der Zusage kann der Interessent den Kaufvertrag unterschreiben und wird zum Käufer.
Erst nach dem Kaufvertrag schließt er den Darlehensvertrag mit der Bank, ansonsten hätte er eine Finanzierung, aber kein Kaufobjekt.
Die Bank wiederum beauftragt erst die Objektbesichtigung, wenn der Darlehensvertrag unterschrieben ist.

Hallo anfrager,

Wir haben unser Haus in Berlin verkauft.

Von Immobilien habe ich keine Anhung.

222kpl

Moin,

Einen Tag nach Abschluss des notariellen Kaufvertrags ruft
mich der Käufer an, die Bank möchte in der nächsten Woche eine
Objektbesichtigung durchführen.

Ist das normal ?
Warum erteilt eine Bank eine Finanzierungszusage und möchte
danach eine Objektbesichtigung durchführen ?

Wie ist die Sache eigentlich ausgegangen? Welche Folgen haben sich daraus für Dich ergeben?

Gruß vom Wolf

Wir haben unser Haus in Berlin verkauft.

Der Käufer hat uns erklärt, ihm liegt eine Finanzierungszusage
seiner Bank vor,
der notarielle Kaufvertrag wurde geschlossen.

Einen Tag nach Abschluss des notariellen Kaufvertrags ruft
mich der Käufer an, die Bank möchte in der nächsten Woche eine
Objektbesichtigung durchführen.

Ist das normal ?
Warum erteilt eine Bank eine Finanzierungszusage und möchte
danach eine Objektbesichtigung durchführen?

Steht die Finanzierungszusage unter dem Vorbehalt einer
Objektbesichtigung? Wenn Nein, dann Anrufen und fragen
warum dieses jetzt durchgeführt wird