Hallo,
ich möchte einen kleinen Fahrradschuppen erwerben, welche Mitbewohner und Nachbarn gegen Miete nutzen können.
Um die Preisvorstellungen des aktuellen Eigentümers besser einschätzen zu können, habe ich im Netz zwei Aussagen gefunden:
10fache Jahresmiete (so soll es „früher“ gewesen sein)
oder
20fache Jahresmiete (heute üblicher Wert)
Von welchem Faktor ist zur Preisbestimmung ganz allgemein auszugehen?
Mir geht es um einen grundsätzlichen Ansatz, um einen möglichst „gerechten“ Preis für beide Seiten zu ermitteln.
Besten Dank im Voraus und Gruß von
Gerd