Hallo Kieckie
ich verfrachte z.B. Tomaten z.Zt. in Gefrierbeutel (die von
Aldi z.B.) schließe sie ‚locker‘ und leg sie in’s Gemüsefach.
Halten sich gut einige Tage frisch, ohne das der Geschmack
flöten geht hab ich festgestellt.
Hier verweise ich auf meine Antwort an exc:
Wenn ich weiß, dass ich das Lebensmittel (Gemüse/Obst) in kürzester Zeit verbrauche, dann lager ich es in Platikbeutel um eine Austrocknung zu vermeiden.
Ist absehbar, dass ich es nicht unmittelbar verbrauchen kann/werde, dann lager ich es lieber offen, akzeptiere eine Austrocknung aber verzögere den Fäulnisprozeß.
Okay, dann habe ich eine Richtlinie.
Haben die Gefrierbeutel denn einen Vorteil gegenüber den ganz normalen Platikbeuteln vom Supermarkt? Okay, man könnte sie luftdicht verschließen , aber wenn Du sie eh nur ‚locker‘ verschließt, dann kommt doch eh Luft ran oder?
Mit Möhren, Kopf- und Eisbergsalat, Porree (das grüne
entfernen), Sellerie u.s.w verfahre ich übrigens genauso, auch
Salatgurken und natürlich Melonen kommen in’s Gemüsefach.
So ein großes Gemüsefach habe ich gar nicht, dass da alles reinpasst. Und Melonen und Salatköpfe passe da schon gar nicht rein.
Ich probier einfach alles aus in dieser Hinsicht
Ja, das wahrscheinlich das Beste.
Gruß und Danke
Manfred