Obst/Gemüse/... und ihre Vitamine/Mineralien ?

Hallo Ihr Wissenden,

sehr gerne würde ich mich etwas gesünder ernähren.
Viel Obst und Gemüse essen! Höre ich immer wieder, aber warum eigentlich?
Ich suche einen Überblick (evtl Buch, Liste) der mir einen einfachen zugriff auf verschiedenste Gemüse/Obstsorten veraschafft und die damit verbundenen Inhaltsstoffe aufzeigt (evtl Bezug auf Tagesbedarf) . zB wäre es für mich interessant was für Mineralien bzw Vitamine in welchen Produkten sind und wie man sie zubereiten darf/kann/muss, um diese nicht vor dem Essen zu verliehren.

zB ist vielen bestimmt bekannt, dass Eier viele Vitamine beinhalten, aber wie man sie am besten zubereitet, dass sie nicht verbraten bzw verkocht werden könnte ich nicht beantworten und ob ich wenn ich fünf Spiegeleier verspeise nicht schon wieder zuviel einnehme.

ich finde dieses handbuch ganz geschickt http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source…
wobei hier nur gemüse aufgeführt sind, viel wert auf den Anbau gelegt und auf Seite 13 der Vitamingehalt sehr relativ gewertet wird. Ein Bezug zum Tagesbedarf wäre sinnvoll.

Ich hoffe Ihr könnt mir folgen bzw. ich habe mich verständlich ausgedrückt!

Vielen Dank.
shorty

Moin,

schau´ Mal hier: http://www.naehrwertrechner.de/

Hi,

du bist auf dem besten Wege, vor vollem Kühlschrank zu verhungern. Dieser Optimierungswahn… Wenn Du von allem was isst, dann hast Du in unserer Geselllschaft keine Chance, an irgendeinem Mangel zugrunde zu gehen. Egal ob Bio oder nicht Bio. Wenn Du versuchst selber zu rechnen, bist du verhungert, bevor du die perfekte Kombination hast.
Es ist egal, wie du deine Eier zubereitest - eine der bekannten Varianten wird genügen, um dich mit den im Ei enthaltnen Stoffen zu versorgen. Außerdem gibt es kein Vitamin und kein Spurenelement, das nur in einem einzigen Lebensmittel zu finden ist - zB Riboflavin (aus dem Ei) gibt es auch in Leber und Karotten und und und…
Das einzige, worauf du achten musst, ist, dass „Viel hilft viel“ nicht gilt: viel essen bedeutet viel Kalorien zu sich nehmen, und das macht dick.

die Franzi

Hallo shory,

ein recht umfangreiches Buch:
Karin Thomas „Das Mosaik Gemüsebuch“ mit über 300 Rezepten.
Kann ich Dir sehr empfehlen, alles drin was Du möchtest.

LG aria

Noch zu finden bei: www.Buchfreund .de

Hi,

mal nebenbei:

http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/…

Gruss
K

Ahoi!

Viel Obst und Gemüse essen! Höre ich immer wieder, aber warum eigentlich?

Ganz einfach:
Das, was wir heute unter „Vitaminen“ verstehen, ist nur die Spitze des Eisberges, das, was am längsten bekannt und dessen biologische Funktion relativ gut geklärt ist.

Aber es gibt noch eine unüberschaubar breite Masse an weiteren Verbindungen, die eigentlich auch alle den Titel „Vitamin“ verdienen würden. Diese fasst man heute unter dem Begriff „sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe“ zusammen (irgendwann wär’n uns eh die Buchstaben ausgegangen).

Und wie der Name andeutet, kommen diese überwiegend in Pflanzen vor.

Das so auf Obst/Gemüse hingewiesen wird, liegt einfach nur daran, das unsere Ernährung meist zusehr Fleischlastig ist. Wenn überhaupt mal irgendwo ein Vitamin o.ä. Mangel diagnostiziert wird, dann handelt es sich dabei so gut wie immer um ein Vitamin, das überwiegend in pflanzlichen Erzeugnissen vorkommt - an Vitaminen, die aus tierischen produkten stammen, gibt’s in unserer Gesellschaft so gut wie nie einen Mangel.

Ich suche einen Überblick (evtl Buch, Liste) der mir einen einfachen zugriff auf verschiedenste Gemüse/Obstsorten veraschafft und die damit verbundenen Inhaltsstoffe aufzeigt (evtl Bezug auf Tagesbedarf)

Vergiss es.
Für die meisten dieser Inhaltsstoffe gibt es kaum eine exakte Bestimmung, für welche biologischen Funktionen sie alle benötigt werden - geschweige denn eine empfohlene Tagesdosis oder Analysen, in welchen Obst/Gemüsesorten sie in welchen Mengen vorkommen.

Die einzige sinnvolle Auswahl ist Abwechslung und 5-am-Tag.
Welche genau macht dann keinen großen Unterschied.

lg, mabuse

Tach,

was für einen Unterschied zwischen Vitaminen aus dem Fleisch und aus O&G kennst du denn? Was unterscheidet Vitamin C aus der Wurst oder dem Schinken von Vitamin Caus O&G?
Eine sehr erstaunliche These.
Warum bist du der Meinung, man müsste fünfmal am Tag O&G essen? Warum nicht vier-, sechs-, oder siebenmal?

Strubbel
L:open_mouth:)

Hallo Shorty,

man isst weil es schmeckt, satt macht und einem bekommt, nicht um einen Überfluss an Inhaltsstoffen zu erreichen. Du kannst ganz ganz normal essen und wirst keinen Mangel haben.
Noch schlimmer, du kannst sogar O&G essen, weil es dir schmeckt.
Gilt auch für das Ei.

Strubbel

V:open_mouth:)

Ahoi!

was für einen Unterschied zwischen Vitaminen aus dem Fleisch
und aus O&G kennst du denn? Was unterscheidet Vitamin C aus
der Wurst oder dem Schinken von Vitamin Caus O&G?

Ganz einfach: Der Vitamin C-Gehalt von Wurst oder Schinken liegt ziemlich dicht bei Null.
Für jedes Vitamin gibt es eine natürliche Quelle, manche kommen überwiegend in Fleisch vor, manche überwiegend in Obst oder Gemüse.
Gesund ernährt sich nur, wer einen vernünftigen Mix ißt.

Eine sehr erstaunliche These.

Warum?
Eigentlich sollet das Allgemeinwissen sein.

Warum bist du der Meinung, man müsste fünfmal am Tag O&G essen? Warum nicht vier-, sechs-, oder siebenmal?

Das ist eine grobe Faustregel für die Doofen, die nur die Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagsfliege haben - und die leider in der Überzahl sind.
Heute viermal und morgen sechsmal passt auch.

lg, mabuse

Hallo,
wir sollen nur das Essen, was in der Natur vorkommt…alles andere ist Chemie…nicht für den menschlichen Körper ausgerichtet.
Gruß
…kaufe dir das Buch von Wandmaker: Willst du gesund werden. vergesse den Kochtopf.

Ganz einfach: Der Vitamin C-Gehalt von Wurst oder Schinken
liegt ziemlich dicht bei Null.

Tach,

das ist falsch. Im Rahmen der Umrötung wird zur Verbesserung Viatmin C hinzugefügt, der Vitamin-C-Gehalt ist danach höher als be O&G.
„Fünfmal am Tag“ war eine Kampagne der Industrie und des Handels auf dem Gebiet Obst und Gemüse.
Es ist für die Gesundheit überhaupt nicht notwendig, soviel O&G zu essen, wir leben in einem Vitaminüberflussgebiet. Beim VC wissen wir nicht mal, wie hoch der Bedarf eigentlich ist. Sowohl jedes Land, als auchg die EU (sic!) haben sehr unterschiedliche Normwerte.
Es reicht also, Obst und Gemüse in der Menge und Häufigkeit zu essen, wie es einem schmeckt und bekommt.

Strubbel
8:open_mouth:)

das ist falsch. Im Rahmen der Umrötung wird zur Verbesserung Viatmin C hinzugefügt, der Vitamin-C-Gehalt ist danach höher als be O&G.

Das ist falsch.
1.) Es wird „Antioxidationsmittel Ascorbinsäure“ hinzugefügt.
Ja, viele Leute sind der Meinung, das sei das gleiche, ist es aber nicht. Ascorbinsäure hat ein optisches Zentrum, und vitaminwirksam ist nur L-(+)-Ascorbinsäure. Bei der synthetischen Herstellung von Ascorbinsäure wird jedoch nicht stereospezifisch gearbeitet, sonder es wird ein Racemat produziert.
2.) Die Ascorbinsäure wird als Reduktionsmittel hinzugegeben, und bei dieser Reaktion wird es verbraucht. Im fertigen Produkt ist so gut wie kein Vitamin C mehr nachweisbar.
Glaub mir, solche Analysen sind mein tägliches Geschäft.

Im übrigen entgeht mir der Sinn deiner Argumentation. Wenn man derartige Zusatzstoffe einbeziehen will (Und Vitamin C ist ja neben Riboflavin die große Ausnahme, als das es auch Industriell als Zusatzstoff genutzt wird), dann können wir den Quatsch doch auch gleich ganz sein lassen ud nur noch Vitamindrops einwerfen.

„Fünfmal am Tag“ war eine Kampagne der Industrie und des Handels auf dem Gebiet Obst und Gemüse.

Nein, es war urspünglich eine Kampagne der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Natürlich sind auch ein paar Hersteller auf den Zug aufgesprungen, aber eben auch Krankenkassen, Gesundheitsministerien etc.

Es ist für die Gesundheit überhaupt nicht notwendig, soviel O&G zu essen, wir leben in einem Vitaminüberflussgebiet.

Jaeien.
Wir würden in einem Überflussgebiet leben, wenn die Leute sich vernünftig ernähren würden. Tun sie aber nicht. Die meisten essen viel zuwenig und viel zu stark verarbeitetes Obst/Gemüse. Wieviele Leute nehmen denn an der Pommes Bude einen Salat zu ihrer Wurst mit Pommes dazu? Wieveiel Kinder essen denn heute in der Pause noch einen Apfel oder eine Banane? Stattdessen gibt es Fruchtzwerge.

Beim VC wissen wir nicht mal, wie hoch der Bedarf eigentlich ist.
Sowohl jedes Land, als auchg die EU (sic!) haben sehr unterschiedliche Normwerte.

So unterschiedlich sind die nun auch wieder nicht.
Und der versuch, einen exakten Bedarf festzulegen ist eh Schwachfug, man kann die Menschen nicht über einen Kamm scheren. Je nach Alter, Lebensumstände, Grundumsatz etc. wird es immer erhebliche Schwankungen geben, die empfohlene Tagesdosis ist nur ein grober Richtwert. Und ob man den nun bei 60, 80 oder 120 mg festlegt, macht unterm Strich keinen Unterschied.

Es reicht also, Obst und Gemüse in der Menge und Häufigkeit zu essen, wie es einem schmeckt und bekommt.

Solange das irgendwo wenigstens in der Nähe von 5 am Tag liegt, ja.
Aber bei vielen Leuten liegt das meterweit darunter, und eine Banane am Tag reicht definitiv nicht aus.

lg, mabuse