Obst und Gemüse,wieso ziehen die Wasser?

Obst und Gemüse,wieso ziehen die Wasser?Die Flüssigkeit wird doch vom Gemüse und Obst nach außen gedrückt und es wird nicht gezogen.
Viel Spaß beim Einmachen und Marmelade machen.
Viele Grüße
Christian

Hallo Christian, könntest du die Frage bitte etwas präzisieren?

Wann zieht Gemüse wo Wasser? Wenn es wächst? Wenn du es einkochst? Wenn du es isst? Und wann wird da Flüssigkeit „nach außen gedrückt“? Und: hast du das selbst beobachtet, irgendwo gelesen oder hat es dir jemand erzählt?

Ohne diese Randinformationen kann ich nur raten, was du genau meinst. Wenn du die Sache ergänzt hast, antworte ich nochmal. Kann aber eine Weile dauern, weil ich nächste Woche im Urlaub bin.

Wenn Gemüse oder Obst in einer Schale steht,z.B im Kühlschrank, steht es nach einiger Zeit in der eigenen Flüssigkeit,da heisst es das das Gemüse oder Obst Wasser gezogen hat.Es kommt doch aus der Frucht, so kann es doch kein Wasser ziehen.

Woher weißt du, dass es in „eigener Flüssigkeit“ (=Saft?) steht? Ich vermute, dass es sich schlicht um kondensiertes Wasser handelt.

Warme Luft enthält mehr Luftfeuchtigkeit als kalte. Wenn du die Kühlschranktür öffnest, dringt warme Luft in den Kühlschrank und das überschüssige Wasser kondensiert an den kalten Früchten und tropft in die Schüssel.

Das müsste bei den anderen Sachen im Kühlschrank ähnlich sein, nur hast du da vermutlich keine Schüssel drunter, so dass es nicht so auffällt.

Wäre das eine Erklärung die dich zufrieden stellt?