obstbÄume

Hallo,

wir haben 3 junge Obstbäume gepflanzt. ( Elstar, Pfirsich und eine Duo-Pflaume (veredelt Zwetschge und Reneklode).
Nun waren Nachbars Gänse in unserem Garten und haben vor allem am Apfelbaum viel der Rinde abgefressen, auch die anderen Bäumchen sind beschädigt.
Was können wir für den Erhalt unserer Bäumchen tun?
Vielen Dank für eine baldige Antwort.
Die Made

Wenn die Rinde nicht rundum weg ist, kann das gut gehen. Ich würde nur Draht zum Schutz anlegen, ca. 60 cm hoch. Andere werden evtll. empfehlen, Rindenbalsam oder Baumharz wie es beim Schnitt von Obstbäumen verwendet wird, aufzutragen. Auf keinen Fall darf unter einen aufgetragenen Schutz Feuchtigkeit eindringen.
Gänse als Täter erscheinen mir etwas merkwürdig: Schafe oder Rehe wären eher wahrscheinlich. Biber habt ihr nicht in der Nähe ?
Udo Becker

Guten Tag made,

wie bereits geschrieben wurde, ist es entscheidend, wie viel von der Rinde übrig ist. Schaden rund um den Stamm ist schlecht, je mehr übrig ist umso besser. Ich empfehle, kein Baumwachs oder Ähnliches aufzubringen, denn meiner Meinung nach ist dies nur ein Schutz für die Pilze, die darunter weiter wirken können. Die Pilze sind im Moment der Beschädigung schon da. Wichtig wäre es noch, einen ausgefransten Rand glatt zu schneiden, sehr scharfes Messer verwenden. Dann funktioniert die Wundheilung besser. Ausserdem würde ich ebenfalls etwas Hasendraht um den Stamm legen, Schutz vor weiteren Attacken von hungrigen Besuchern. Ein wenig Abstand vom Stamm ist dabei sinnvoll.
Nächstes Frühjahr kannst Du dann noch etwas zur allgemeinen Stärkung der Bäume tun. Hierzu gibt es spezielle Mittel, z.B. aus Algen gewonnen.

Viel Erfolg,

Muschel