Macht es Sinn Obstbäume im Internet zu bestellen? Wenn ja, hat jemand erfahrung mit einem seriösen Anbieter?
Servus,
da hast Du noch viel Zeit zum Überlegen - Pflanzzeit für Obstbäume ist Oktober/November.
Berücksichtige dabei: Keine Containerware - der Wurzelstock ist bei Containerbäumen auf Dauer verwachsen und ruiniert. Keine Bestellung bei einem „Allrounder“, der auf Hochglanzpapier alles mögliche anbietet und dabei nur sehr wenig richtig kann.
In der Tat gibt es bei Spezialitäten (Rosen, Stauden, Obstgehölze) Spezialisten, die besser sein können als der örtliche Baumschuler, Rosenvermehrer, Staudengärtner und auf jeden Fall besser als der örtliche Bau- und Gartenmarkt.
Wegen Obstbäumen kannst Du Dir mal anschauen, ob Dir das Angebot der Baumschule Brenninger in Hofstarring zusagt - der Versand wird dort sehr sorgfältig (allerdings nicht ganz billig) besorgt: Bisher hab ich von dort nur sehr gute Ware bekommen.
Aber wie gesagt - mach Dich auch lokal kundig, bis Oktober ist noch viel Zeit. Wer Obstbäume nicht ausschließlich wurzelnackt anbietet und dazu noch im Frühjahr, scheidet von vornherein aus.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hi!
Erste Wahl wäre für mich immer eine Baumschule in der Region: Die führen Sorten, die in Deiner Gegend bewährt sind.
Außerdem sind die Pflanzen an das Klima in Deiner Region angepasst.
Da bei uns Baumschulen Mangelware sind bzw. auch nur Wiederverkäufer sind, bestelle ich gern im Internet, bei den großen Baumschulen eben. Die Bezeichnung „BdB“ ist ein guter Anhaltspunkt.
Macht es Sinn Obstbäume im Internet zu bestellen? Wenn ja, hat
jemand erfahrung mit einem seriösen Anbieter?
Auch beim Bestellen wäre es gut, wenn der Anbieter nicht am anderen Ende Deutschlands wäre. Wir haben das zwar schon gemacht (weil das was wir suchten, nirgendwo anders verfügbar), aber so richtig toll ist das nicht für einen Baum in Hamburg aufzuwachsen und dann ins kalte Nordbayern verfrachtet zu werden.
Ansonsten hat Blumepeter das Richtige geschrieben.
Grüße
kernig