Servus,
wenn es schlicht ums Hiwerda geht, kann sich das auch auf den zweiten (bei Euch da droben vielleicht auch dritten) Vollmond im Jahr beziehen und hieße dann schlicht: Ja nicht zu früh schneiden: Der abnehmende Mond, auf einen konkreten Vollmond bezogen, kommt halt später.
Noch vor gut zwanzig Jahren, bevor man im Erwerbsobstbau zum Sommerschnitt übergegangen ist und mit Gewalt alles im Winter machen wollte, sind ganze Anlagen daran umgegangen, dass sie mit frischen Schnittwunden noch einmal ordentlichen Frost überstehen mussten, der die Bäume dann regelrecht gesprengt hat.
Die Rechnung nach dem Mond, die um knapp 30 Tage variiert, ist allerdings nicht so arg genau. Welche Bedeutung sie wie lange noch gehabt hat, weiß ich nicht zu sagen. Aber im Frühjahr hat es mit Fasnet, Funkensonntag und Ostern ja schon recht greifbare Mondtermine.
Sey gegrüszt
MM