Obstbaumschnitt und Mondphasen

Hallo!

Meine „Mondgläubigkeit“ hält sich seeehr in Grenzen…
Nun hat mir ein Bekannter erklärt, beim Rückschnitt der Obstbäume unbedingt die Mondphase zu beachten, d.h.konkret, nur bei abnehmendem Mond zu schneiden, ja nicht bei zunehmendem.

Hat er Recht? Wenn ja, warum?
Hat jemand Erfahrung und/oder Vergleichswerte?

Für eure Antworten bedanke ich mich!
Aber bitte keine Links und Hinweise zu diversen Mondkalendern!

LG
abu

Hallo,

die esotherische Antwort:
Selbstverständlich hat er recht.

die wissenschaftliche Antwort:
Humbug. Orientier Dich lieber am Wetter.

gruß, Niels

Danke!

die wissenschaftliche Antwort:
Humbug. Orientier Dich lieber am Wetter.

Genau das war und ist weiterhin meine Ansicht!

Es ist unglaublich, die Leut werden fast aggressiv, wenn man an ihren Hinweisen zweifelt. „Dass du so dumm bist, hätt ich nicht gedacht“, ist die harmloseste Bemerkung, die ich zu hören bekam…

LG
abu

Servus,

der verärgert Reagierende wird vielleicht etwas besänftigt, wenn er etwas von seinem Geheimwissen preisgeben darf. Hast Du einmal gefragt, was passiert, wenn man zur falschen Mondphase schneidet? Tragen Marillenbäume dann Schlehen, oder wächst der Baum vielleicht kopfüber in den Boden?

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hast Du
einmal gefragt, was passiert, wenn man zur falschen Mondphase
schneidet?

Hab ich! „Der Bam werd hi!“ war die Antwort.
Nachdem meine Bäume aber alle sehr lebendig sind, wird mir wohl ein gütiges Schicksal die richtigen Mondphasen zugeteilt haben :smile:))

Grüße aus den Bergen!
abu

Hallo,

Hab ich! „Der Bam werd hi!“ war die Antwort.

Also, mir ist auch noo kein Baum eingegangen, obwohl ich mich nie um den Mond geschert habe.

Nachdem meine Bäume aber alle sehr lebendig sind, wird mir
wohl ein gütiges Schicksal die richtigen Mondphasen zugeteilt
haben :smile:))

Wie ist das mit der Erwerbs-Obstbau? Reihenweise eingegangene Bäume hab ich noch nie gesehen. Oder schneiden die alle „schon immer“ nach dem Mond?

Gruß
Jörg Zabel

Servus,

wenn es schlicht ums Hiwerda geht, kann sich das auch auf den zweiten (bei Euch da droben vielleicht auch dritten) Vollmond im Jahr beziehen und hieße dann schlicht: Ja nicht zu früh schneiden: Der abnehmende Mond, auf einen konkreten Vollmond bezogen, kommt halt später.

Noch vor gut zwanzig Jahren, bevor man im Erwerbsobstbau zum Sommerschnitt übergegangen ist und mit Gewalt alles im Winter machen wollte, sind ganze Anlagen daran umgegangen, dass sie mit frischen Schnittwunden noch einmal ordentlichen Frost überstehen mussten, der die Bäume dann regelrecht gesprengt hat.

Die Rechnung nach dem Mond, die um knapp 30 Tage variiert, ist allerdings nicht so arg genau. Welche Bedeutung sie wie lange noch gehabt hat, weiß ich nicht zu sagen. Aber im Frühjahr hat es mit Fasnet, Funkensonntag und Ostern ja schon recht greifbare Mondtermine.

Sey gegrüszt

MM